Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 159.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wolfgang Becker ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor, der mehrere Preise und Auszeichnungen erhalten hat. Er wurde 1954 in Hemer geboren und studierte Germanistik, Geschichte und Amerikanistik an der Freien Universität Berlin. Er ist bekannt für seine Filme Schmetterlinge, Kinderspiele, Das Leben ist eine Baustelle, Good Bye, Lenin! und Deutschland 09.

    • 22. Juni 1954
    • deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
    • Hemer
    • Becker, Wolfgang
  2. Wolfgang Becker (* 15. Mai 1910 in Berlin; † 30. Januar 2005 in München) war ein deutscher Filmregisseur und Filmeditor . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Filmografie 3.1 Schnitt 3.2 Regie 4 Literatur 5 Weblinks 6 Einzelnachweise Leben Wolfgang Beckers Grabstein auf dem Waldfriedhof Grünwald

    • 15. Mai 1910
    • deutscher Filmregisseur und Filmeditor
    • Berlin
    • Becker, Wolfgang
  3. Wolfgang Becker ist der Name folgender Personen: Wolfgang Becker (Regisseur, 1910) (1910–2005), deutscher Filmregisseur und Produzent; Wolfgang Becker (Kunsthistoriker) (* 1936), deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor; Wolfgang Becker (Politiker) (* 1938), deutscher Politiker (SPD)

  4. Wolfgang Becker may refer to: Wolfgang Becker (director, born 1910) (1910–2005), German film director and film editor. Wolfgang Becker (director, born 1954), German film director and screenwriter. This disambiguation page lists articles about people with the same name.

  5. Wolfgang Becker. Director: Good Bye Lenin!. Wolfgang Becker was born on 22 June 1954 in Hemer, North Rhine-Westphalia, Germany. He is a director and writer, known for Good Bye Lenin! (2003), Schmetterlinge (1988) and Child's Play (1992).

    • January 1, 1
    • Director, Writer, Actor
    • Hemer, North Rhine-Westphalia, Germany
    • Wolfgang Becker
  6. S e i n e F i l m e. Infokasten. Wolfgang Becker bei Filmportal und IMDb. Geboren am 15. Mai 1910. Gestorben am 30. Januar 2005. Lehre als Außenhandelskaufmann, Regieassistent bei Tobis und Ufa. 1930 trat er ein Volontariat als Cutter bei der Tobis-Filmgesellschaft an. Ausbildung zum Schnittmeister.

  7. dffb-archiv.de › dffb › wolfgang-beckerWolfgang Becker | DFFB

    Wolfgang Becker wird am 22. Juni 1954 in Hemer (Nordrhein-Westfalen) geboren. Nach dem Abitur studiert Becker zunächst Germanistik, Geschichte und Amerikanistik an der Freien Universität Berlin (FU). 1980 wird Becker an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) angenommen. weiterlesen.