Deutschlands größter Preisvergleich mit über 53.000 Online-Shops!
- Balkonkraftwerk (2022)
Entdecken Sie unsere Auswahl
an-Produkten zum besten Preis
- Veska Balkonkraftwerk Bkw
Finde Dein Wunschmodell
zum besten Preis
- Balkonkraftwerk
Günstige Preise bei idealo
Jetzt vergleichen
- Ferienwohnungen
Finde Ferienwohnungen vergleichen.
idealo.de Preise vergleichen!
- Jetzt Flug buchen
Günstige Flüge nach Phuket.
Jetzt vergleichen und sparen!
- Holzbriketts
Entdecke Bestpreisangebote
im idealo Preisvergleich
- Balkonkraftwerk (2022)
Suchergebnisse:
Wolfgang Kapp war ein deutscher Verwaltungsbeamter, zuletzt Generallandschaftsdirektor in Königsberg. Er führte am 13. März 1920 zusammen mit General Walther von Lüttwitz unter Einsatz der Marine-Brigade Ehrhardt mit Unterstützung von Erich Ludendorff den erfolglosen Kapp-Putsch gegen die demokratisch gewählte Reichsregierung ...
Kapp wird zum Generaldirektor der Ostpreußischen Landschaft gewählt und scheidet als Geheimer Oberregierungsrat aus dem Staatsdienst aus. 1916 Seine Kritik an der deutschen Innen- und Außenpolitik fasst er in der geheimen Denkschrift "Die nationalen Kreise und der Reichskanzler" zusammen.
Wolfgang Kapp versuchte 1920 in Berlin den Umsturz und scheiterte bei seinem Kapp-Putsch. Wolfgang Kapp kam am 24. Juni 1858 im New Yorker Exil seiner Eltern zur Welt. Der Vater, Friedrich...
Wolfgang Kapp (24 July 1858 – 12 June 1922) was a German civil servant and journalist. A strict nationalist, he is best known for being the leader of the Kapp Putsch.
- 3
- Civil servant, politician
- German
- Margarete Rosenow
Wolfgang Kapp, ein ostpreußischer Rittergutsbesitzer, hatte 1917 die Deutsche Vaterlandspartei mitgegründet. Nach deren Auflösung im Jahr 1918 wurde er 1919 Mitglied im Parteivorstand der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) und gründete mit nationalkonservativen Politikern und Militärs wie Erich Ludendorff die "Nationale Vereinigung". Sie ...
- Bundeszentrale Für Politische Bildung
Wolfgang Kapp war ein hoher preußischer Beamter und ein Mitglied des extrem rechten Alldeutschen Vereins. Außerdem war er 1917 einer der Begründer der nationalsozialistischen Deutschen Vaterlandpartei. Nach Parteiauflösung 1918 trat er 1919 dem Parteivorstand der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) bei.
15. Aug. 2022 · Kapp, im Hauptberuf mit dem Titel „Generallandschaftsdirektor“ faktisch der heimliche Verwaltungschef in Ostpreußen, und Pabst, im Januar 1919 führend verwickelt in den Mord an Karl Liebknecht...