Suchergebnisse:
Wolfgang Thierse (* 22. Oktober 1943 in Breslau , Provinz Niederschlesien ) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Von 1998 bis 2005 war er Präsident des Deutschen Bundestages und im Anschluss bis 2013 dessen Vizepräsident .
Wolfgang Thierse über alte und neue Bedrohungen, die DDR und das Gendern. Im Gespräch mit der Berliner Morgenpost mit der Redakteurin Uta Keseling und den Volontären Alexander Rothe und Miriam Schaptke (2. Oktober 2022) Herr Thierse, eine Umfrage ergab gerade, dass die …
Biographische Angaben zur beruflichen und politischen Laufbahn von Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a. D. Geboren am 22. Oktober 1943 in Breslau; katholisch; verheiratet, zwei Kinder. Nach dem Abitur Lehre und Arbeit als Schriftsetzer in Weimar. 1964 Studium in Berlin an der Humboldt-Universität, anschließend wissenschaftlicher ...
Oktober: Wolfgang Thierse wird als Sohn eines Rechtsanwalts in Breslau geboren. Nach der Vertreibung aus Breslau siedelt sich die Familie im thüringischen Eisfeld an, dort besucht Thierse die Oberschule. Im Anschluss an sein Abitur erlernt er den Beruf des Schriftsetzers beim "Thüringer Tageblatt" in Weimar. 1964-1975
Wolfgang Thierse ( German pronunciation: [ˈvɔlfɡaŋ ˈtiːɐ̯zə]; born 22 October 1943) is a German politician of the Social Democratic Party (SPD). He served as the 11th President of the Bundestag from 1998 to 2005. Early life and career Thierse was born in Breslau ( Wrocław in present-day Poland). He is a Roman Catholic and grew up in East Germany.
- Norbert Lammert
14. März 2023 · Wolfgang Thierse Maler Johannes Heisig 70 Schillernder Apfel, unweit vom Stamm Der Mauerfall und die große Politik waren seine bevorzugten Themen. In seinem Werk erscheinen sie ironisch...