Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 12.300.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Yeah! Yeah! Yeah! (alternativ: A Hard Day’s Night) ist eine britische Mockumentary des Regisseurs Richard Lester aus dem Jahr 1964. Im Mittelpunkt der Spielhandlung stehen die vier Mitglieder der Beatles. Der Soundtrack wurde als Album A Hard Day’s Night veröffentlicht.

  2. Regie: Richard Lester Drehbuch: Alun Owen Besetzung: John Lennon , Paul McCartney , Ringo Starr Originaltitel: A Hard Day's Night Pressekritiken 4,3 3 Kritiken User-Wertung 3,6 8 Wertungen - 5...

  3. www.spiegel.de › geschichte › yeah-yeah-yeah-a-1f6c19e1-0002Yeah, Yeah, Yeah! - DER SPIEGEL

    25. Juli 2016 · Yeah, Yeah, Yeah! - DER SPIEGEL Yeah, Yeah, Yeah! Yeah, Yeah, Yeah! Die Beatles haben einige der schönsten Songs der Popgeschichte aufgenommen. Sie haben die Idee der Band erfunden. Vor allem...

  4. Die Yeah Yeah Yeahs sind eine im Jahr 2000 in New York gegründete Rockband. Die Band besteht aus der Sängerin und Pianistin Karen O, dem Gitarristen und Keyboarder Nick Zinner und dem Schlagzeuger Brian Chase. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Diskografie 2.1 Alben 2.2 EPs 2.3 Singles 2.4 Videoalben 3 Sonstiges 4 Weblinks 5 Einzelnachweise

  5. 4. Nov. 2023 · Yeah! Yeah!“ Die Beatles hatten auch in der DDR glühende Anhänger, obwohl sie verboten waren, bevor sie zu Helden der Arbeiterklasse stilisiert wurden. Ein Gespräch mit Wolfgang Martin.

  6. 29. Nov. 2023 · Inhalt. Wir schreiben das Jahr 1964 und vier junge Typen aus Liverpool sind kurz davor, die Welt zu verändern – wenn die völlig durchgedrehte Welt sie nur unerkannt aus ihren Hotelzimmern entkommen ließe!

  7. Vor 2 Tagen · Wolfgang Martin blickt in seinem Buch „Schluss mit dem Yeah, Yeah, Yeah? Die Beatles und die DDR“ zurück auf den SED-Umgang mit den Fab Four, erzählt von Alben, Ost-Rockern und Fans.