Suchergebnisse:
1. Dez. 2023 · Yves Congar, „Quod omnes tangit, ab omnibus tractari et approbari debet“, in: Revue historique de droit français et étranger (4 e série) 36 (1958), 210–259. Vgl. eine ausführliche Besprechung von Congars Artikel in: Patrick Huser, Vernunft und Herrschaft. Die kanonischen Rechtsquellen als Grundlage natur- und ...
4. Dez. 2023 · Es zeigt sich erneut, wie Theologie stets Biographie ist, bei Schillebeeckx durchaus vergleichbar mit seinem Ordensbruder Yves Congar oder Karl Rahner. Zugleich wird der jeweilige kulturelle Kontext nicht nur rekonstruktiv bedeutsam, sondern gehörte offenbar für die damalige Generation zu ihrem Theologietreiben unabdingbar dazu ...
1. Dez. 2023 · So in „Der Laie“ von Yves Congar, zitiert bei Eva-Maria Faber, Tätige Teilnahme in Liturgie und Kirche. Die Wiederentdeckung der ganzen Kirche in der vorkonziliaren Theologie und auf dem II. Vatikanischen Konzil, in: Volk Gottes im Aufbruch. 40 Jahre II. Vatikanisches Konzil, hg. von Manfred Belok und Ulrich Kropač, Zürich ...
Vor 3 Tagen · By the 1700s, Erasmus' even indirect influence on Catholic thought had waned. A historian has written that "a number of Erasmus' modern Catholic critics do not display an accurate knowledge of his writings but misrepresent him, often by relying upon hostile secondary sources," naming Yves Congar as an example.: 39
30. Nov. 2023 · He said the fire of purgatory has been interpreted by modern theologians such as Yves Congar, Hans Urs von Balthasar, and Cardinal Joseph Ratzinger (the future Pope Benedict XVI) as “the fire of the face of Christ.”
2. Dez. 2023 · The journal, founded after Vatican II by progressive theologians Yves Congar, Hans Kung, Karl Rahner and Edward Schillebeeckx, aims to “reinterpret and re-apply” the Council’s vision “to changing social and religious realities.” Former editors have included dissenting theologian Leonardo Boff and Church historian Alberto ...
2. Dez. 2023 · Le P. Yves Congar achève cet entretien autour de la problématique de l'immortalité de l'âme et de la résurrection de la chair. Partager Durée : 00:14:56 Année de production : 1969 Réalisateur : Guy Labourasse Thèmes : Raconter, Penseurs, Étudier, Notions bibliques Format : Entretien Crédits : Copyright : NI