Suchergebnisse:
Zur Person war eine deutsche Fernseh-Sendereihe, in der Günter Gaus Prominente, insbesondere Politiker, interviewte. 1963 wurde die erste Sendung mit Ludwig Erhard als Gesprächspartner ausgestrahlt. Ab 1967 wurde die Reihe unter dem Titel Zu Protokoll im Südwestfunk und ab 1984 mit dem Titel Deutsche im WDR weitergeführt. 1990 ...
- 1963–2004
- Interview
- Zur Person
- Deutschland
Zigaretten, Zigarren und harte Fragen: Politiker, Künstler und weitere Persönlichkeiten stellen sich von 1963 bis 1966 den Fragen von Günter Gaus - alle Folgen der legendären Sendung!
Alle Gespräche aus 40 Jahren im Überblick. "Zur Person" im ZDF (1963-1966) 10.04.1963. Ludwig Erhard. 12.06.1963. Edmund Rehwinkel. 10.07.1963. Gustaf Gründgens. 04.09.1963.
Das Angebot 'Zur Person' ist ein Archiv im Sinne von §11d Abs. 2 Nr. 4 Rundfunkstaatsvertrag. Newsletter IMAGO/Westend61 Newsletter - Abonnieren Sie uns! - Empfehlungen aus der Mediathek Nach dem...
eine [un]bekannte Person. man muss die Person vom Amt, von der Sache trennen. deine Person soll (du sollst) nicht in die Erörterungen hineingezogen werden. (Rechtssprache) juristische Person (Anstalt, Körperschaft als Träger von Rechten und Pflichten)
Persönlichkeiten unterschiedlichster Couleur aus dem internationalen Musikleben sind zu Gast in „SWR2 Zur Person“, immer am Sonntagnachmittag, eine Stunde lang. Von Opernsängern über ...
Der grammatische Fachbegriff Person ist anders gelagert und bezeichnet ein grammatisches Merkmal, das bestimmte Ausdrücke tragen. In diesem Sinne sagt man, ein Ausdruck, der jemanden oder etwas bezeichnet, stehe/sei in der 1., 2. oder 3. (grammatischen) Person.
23. März 2023 · Für den Abschnitt der persönlichen Daten im Lebenslauf können Sie unterschiedliche Überschriften wählen: „Persönliche Angaben“, „Personaldaten“, „Persönliches“, „Personalien“, „Angaben zur Person“, „Über mich“ – oder Sie betiteln den Abschnitt ganz einfach mit „Persönliche Daten“. All diese Begriffe können synonym verwendet werden.
15. Nov. 2021 · Das Kurzprofil – dort auch „Profile & Skills“ oder „Skills Summary“ genannt – dient dazu, die Eignung für die Stelle in den Vordergrund zu stellen. Damit ist es ein Hybrid aus Anschreiben, Lebenslauf und dem Motivationsschreiben. Aufbau und Gestaltung sind einem Deckblatt ähnlich.
Rechtsprechung zu § 68 StPO. Inbegriff der Hauptverhandlung (Allgemeinkundigkeit; Gerichtkundigkeit; Beruhen); ... Auskunftsverweigerungsrecht (frühere Straftaten; Verpflichtungserklärung); ... Zur gerichtlichen Vernehmung von Vertrauenspersonen der Polizei und zur ... Untersuchungshaft: Dringender Tatverdacht der Mitgliedschaft in einer ...
5. Apr. 2013 · Es heißt natürlich "Zu meiner Person". Allerdings hört sich das für mich sehr amateurhaft in einer Bewerbung an. Es soll schließlich keine Aufzählung oder ein Lückentext werden, sondern ein gut zu lesender und intellektuell klingender Fließtext. Lass die Phrase also lieber weg. Die Bewerbung dient dazu dich dem Arbeitgeber zu präsentieren.
Persönlichkeit beschreiben 100 Eigenschaften Beispiele + Adjektive. Von Püttjer - Schnierda. Persönlichkeit beschreiben: 100 Eigenschaften . 13 Beispiele: Positive Eigenschaften formulieren . Kurze Psychologie der Persönlichkeit . EXTRA: 10 Fragen - mein Mindset persönlicher Eigenschaften .