Suchergebnisse:
Zur Person war eine deutsche Fernseh-Sendereihe, in der Günter Gaus Prominente, insbesondere Politiker, interviewte. 1963 wurde die erste Sendung mit Ludwig Erhard als Gesprächspartner ausgestrahlt. Ab 1967 wurde die Reihe unter dem Titel Zu Protokoll im Südwestfunk und ab 1984 mit dem Titel Deutsche im WDR weitergeführt. 1990 ...
- 1963–2004
- Interview
- Zur Person
- Deutschland
Zigaretten, Zigarren und harte Fragen: Politiker, Künstler und weitere Persönlichkeiten stellen sich von 1963 bis 1966 den Fragen von Günter Gaus - alle Folgen der legendären Sendung!
Bild: DFF und ORB. Zur Person- Liste aller Interviews. Alle Gespräche aus 40 Jahren im Überblick. "Zur Person" im ZDF (1963-1966) 10.04.1963. Ludwig Erhard. 12.06.1963. Edmund Rehwinkel. 10.07.1963.
Zur Person. Mit seiner langjährigen Sendung hat Günter Gaus Fernsehgeschichte geschrieben. 1963 startete die Reihe "Zur Person" im ZDF, wurde dann ab 1965 beim Südwestfunk unter dem Namen "Zu ...
eine [un]bekannte Person. man muss die Person vom Amt, von der Sache trennen. deine Person soll (du sollst) nicht in die Erörterungen hineingezogen werden. (Rechtssprache) juristische Person (Anstalt, Körperschaft als Träger von Rechten und Pflichten)
Persönlichkeiten unterschiedlichster Couleur aus dem internationalen Musikleben sind zu Gast in „SWR2 Zur Person“, immer am Sonntagnachmittag, eine Stunde lang. Von Opernsängern über ...