Suchergebnisse:
61 min · Doku. Die legendäre Gesprächsreihe mit Günter Gaus - einflussreiche Persönlichkeiten stellen sich den Fragen, wie z.B. Hannah Arendt und Willy Brandt.
Zur Person war eine deutsche Fernseh-Sendereihe, in der Günter Gaus Prominente, insbesondere Politiker, interviewte. 1963 wurde die erste Sendung mit Ludwig Erhard als Gesprächspartner ausgestrahlt. Ab 1967 wurde die Reihe unter dem Titel Zu Protokoll im Südwestfunk und ab 1984 mit dem Titel Deutsche im WDR weitergeführt. 1990 ...
Das Angebot 'Zur Person' ist ein Archiv im Sinne von §11d Abs. 2 Nr. 4 Rundfunkstaatsvertrag. Newsletter Empfehlungen aus der Mediathek Kosten spielen keine Rolle: Ein jeminitischer Scheich will...
"Zur Person" im ZDF (1963-1966) 10.04.1963: Ludwig Erhard: 12.06.1963: Edmund Rehwinkel: 10.07.1963: Gustaf Gründgens: 04.09.1963: Sefton Delmer: 02.10.1963: Thomas Dehler: 15.10.1963: Otto ...
3. Dez. 2023 · SWR2 Zur Person Große Namen, berühmte Interpreten ... Persönlichkeiten aus dem internationalen Musikleben sind zu Gast in SWR2. Im Gespräch erzählen sie über ihr Leben, ihre Musik und ihren ...
30. Nov. 2023 · Zur Person: Henry A. Kissinger. 30.11.2023 ∙ rbb Fernsehen ∙ rbb Fernsehen. Merken. Der frühere US-Außenminister Kissinger ist am 29. November 2023 im Alter von 100 Jahren gestorben. Der rbb zeigt aus diesem Anlass in der ARD Mediathek das Interview von Günter Gaus mit Kissinger aus der Reihe "Zur Person" von 2002.
30. Juni 2022 · 30.06.2022 Mehr von Zur Person - Aus dem ZDF-Archiv Mit seiner Interviewreihe "Zur Person" schrieb der politische Journalist, Publizist und spätere Diplomat Günter Gaus Fernsehgeschichte.