Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 108.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Detailansicht des Abgeordneten Dr. Günther J. Bergmann Fraktionszugehörigkeit CDU Beruf Selbstständiger Unternehmensberater Geburtstag 21.03.1965 Telefon (dienstlich) (0211)884-2722 Fax (dienstlich) (0211)884-3318 E-Mail (dienstlich) guenther.bergmann@landtag.nrw.de Internet www.guentherbergmann.de Postanschrift Postfach 101143 Platz des Landtags 1

  2. Vizepräsidentin des Internationalen Bundes. Ehrenpräsidentin des DRK-Landesverband Berlin. Stellvertretende Vorsitzende des Stiftungsrates der Körber-Stiftung Hamburg. Schirmherrin des Allgemeinen Behindertenverbandes in Deutschland. geboren 1946 in Eisenach (Thüringen), verheiratet, 2 erwachsene Kinder 1964 Abitur 1964 - 1966 Praktikum in ...

  3. Eine Übersicht über die gewählten Abgeordneten des Deutschen Bundestages, die Wahlkreise und Informationen über Tätigkeiten sowie Einkünfte, Pauschalen und Sachleistungen.

  4. Birgit Bergmann (* 28. Mai 1963 in Freudenstadt) ist eine deutsche Politikerin (seit 2018 FDP, davor CDU ). Sie war von 2015 bis 2023 Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft . Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Familie, Ausbildung und Beruf 1.2 Politik 2 Veröffentlichungen 3 Weblinks 4 Einzelnachweise Biografie Familie, Ausbildung und Beruf

    • 28. Mai 1963
    • deutsche Politikerin (CDU, FDP), MdBB
    • Freudenstadt
    • Bergmann, Birgit
  5. Karl Bergmann: 1907–1979 SPD Nordrhein-Westfalen Essen II: 38,9 Ludwig Bergsträsser: 1883–1960 SPD Hessen Groß-Gerau: 38,8 August Berlin: 1910–1981 SPD Nordrhein-Westfalen Detmold: 33,9 Helmut Bertram: 1910–1981 Zentrum Nordrhein-Westfalen eingetreten am 3. November 1949 für Rudolf Amelunxen, ab 14. Dezember 1951 FU: Anton ...

    Mitglied Des Bundestages
    Lebens- Daten
    Partei
    Bundesland/ Landesliste
    1876–1967
    CDU
    1904–1957
    KPD
    Nordrhein-Westfalen
    1879–1957
    DP
    1890–1963
    CDU
    Nordrhein-Westfalen
  6. Wahlkreis/Landesliste: Kleve II. Sprecher für Petitionen. Beisitzer Fraktionsvorstand. Biografie: Geboren in Kalkar; ledig. Abitur 1984. Studium der Fächer Politikwissenschaft, Neuere und Mittlere Geschichte und der Rechtswissenschaft/Öffentliches Recht an der Universität Mainz. Magisterabschluss 1990. Promotion 1993.