Erhalten auf Amazon Angebote für adrienne von speyer im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller
- Neuerscheinung
Alle Neuerscheinungen auf einen
Blick. Jetzt bei Amazon bestellen!
- Neuerscheinungen
Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:
Mit dem Vier-Wochen-Programm ...
- Angebote
Entdecken Sie unsere Angebote und
sparen Sie beim Kauf von Amazon.
- Bestseller
Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:
Mit dem Vier-Wochen-Programm ...
- Neuerscheinung
Suchergebnisse:
There are critics who dispute the authenticity of von Speyr's visions on other grounds, citing features such as apparent changes of personality and voice and the use of sarcasm, although von Balthasar, who originally related these phenomena, believes these episodes had a pedagogical purpose, to form him in humility as a spiritual ...
Adrienne von Speyr (* 20. September 1902 in La Chaux-de-Fonds ; † 17. September 1967 in Basel ) war eine Schweizer Ärztin , Mystikerin und geistliche Schriftstellerin .
- 20. September 1902
- Speyr, Adrienne von
- La Chaux-de-Fonds
Man is created to praise, reverence, and serve God. This Ignatian “principle and foundation” animates Adrienne von Speyr’s entire vision of man. For her, we exist before the face of God, the God who is Love and who wishes to give himself to us in an eternal communion.
Adrienne von Speyr was one of the most important mystical theologians of the last century. However, her work has been eclipsed in many ways by her personal con...
Hier wäre ein Wort über Adriennes Wesensart einzuschalten: sie war ein von Grund auf fröhlicher, zu vielen unschuldigen Späßen aufgelegter Mensch, aber auch von einem fast verwegenen Mut, so daß ihr die auferlegte abgründige Angst in den Leidenszuständen als etwas völlig Fremdes vorkam.
Es ist, als sei das starke, klare Licht, das von der Persönlichkeit Adrienne von Speyrs ausstrahlte, von der Vorsehung wie mit Vorhängen abgedeckt worden: ihr ganzes Wirken und Leiden spielte sich in einer seltsamen Verborgenheit ab. Als habe Gott ihr alles sogleich entzogen und für sich selbst in Anspruch genommen. Es bleibt seinem ...