Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 230.000 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für alfred pringsheim im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie jetzt unsere

      aktuellen Angebote!

    • Neuerscheinungen

      Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:

      Mit dem Vier-Wochen-Programm ...

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwei Jahre später wurde er Privatdozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München . Hedwig Pringsheim als junge Frau Palais Pringsheim in der Arcisstraße 12 Innenansicht 1878 heiratete er die Berliner Schauspielerin Gertrude Hedwig Anna Dohm (1855–1942), deren Mutter die bekannte Berliner Frauenrechtlerin Hedwig Dohm (1831–1919) war.

  2. Alfred Pringsheim (2 September 1850 – 25 June 1941) was a German mathematician and patron of the arts. He was born in Ohlau, Prussian Silesia (now Oława, Poland) and died in Zürich, Switzerland . Family and academic career He moved into "Pringsheim Palace" at 12 Arcis Street, Munich, in 1889.

  3. 30. Nov. 2021 · Alfred Pringsheim, who had a soft spot for actresses, opera singers, and dancers, soon began courting her. As soon as he had completed his habilitation and become a privatdozent in Munich, he applied to the university for permission to marry. No doubt aided by his prospect of wealth, the university saw no objection and granted its permission.

  4. 24. Sept. 2021 · Drei Zimmer teilte sich das Ehepaar Pringsheim nun in Zürich. Es sollte die letzte Station sein. 1941, am 25. Juni, starb Alfred Pringsheim. Die Trauerrede hielt Franz Beidler, der Neffe Wagners, als einziger in der Familie von Beginn an entschiedener Nazi-Gegner. Hedwig Pringsheim folgte ihrem Mann 13 Monate später. Wie die ...

  5. 18. Jan. 2016 · The wealthy mathematician and university professor Alfred Pringsheim (1850–1941), Thomas Mann’s father-in-law, owned one of Germany’s most important private collections of Renaissance art – especially applied art. Amassed between 1880 and the First World War, it focused mainly on Italian maiolica and silver from German ...

    • Lorenz Seelig
    • 2016
  6. Alfred Pringsheim (1850 - 1941) - geboren am 02. September 1850 in Ohlau, Schlesien - aufgewachsen in Breslau - Mathematikstudium in Heidelberg - 1872 Promotion in Heidelberg - 1877 Habitilation an der Universität München - 1879 Hochzeit mit Hedwig Dohm (1855 - 1942) - 1886 außerordentlicher Professor in München

  7. 15. Apr. 2009 · Katias Vater, Alfred Pringsheim, war Mathematikprofessor, von Haus aus sehr wohlhabend und ein großzügiger Kunstmäzen. Die Mutter Hedwig, eine ehemalige Schauspielerin, war eine gefeierte ...

  8. www.wagner200.com › biografie › biografie-alfred-pringsheimAlfred Pringsheim - Wagner200

    Er war seit 1878 mit der Schauspielerin Gertrude Hedwig Anna Dohm verheiratet, mit der er fünf Kinder hatte. Seine Tochter Katharina (Katia) wurde die Ehefrau von Thomas Mann. Alfred Pringsheim war ein versierter Pianist.

  9. Die Ausstellung »Nichts als Kultur – Die Pringsheims« erinnert an eine der bedeutendsten privaten Kunstsammlungen Münchens vor 1933. Der Mathematiker Alfred Pringsheim (1850-1941) machte sein Palais in der Arcisstraße zu einem kulturellen Mittelpunkt Münchens, in dem neben seiner Majolika- und Silbersammlung auch ein großer Wandfries ...

  10. Leben und Wirken. Fritz Pringsheim entstammte der deutsch-jüdischen Kaufmannsfamilie Pringsheim aus Schlesien, er besuchte bis 1902 das humanistische Maria-Magdalenen-Gymnasium in Breslau und studierte dann Rechtswissenschaft an den Universitäten München, Heidelberg und Breslau, wo er das Erste Staatsexamen ablegte und 1905 promovierte.

  11. Alfred Pringsheim 1889 mit seiner Frau Hedwig und fünf Kindern das im opulenten Stil der Neu-Renaissance errichtete Palais an der Arcisstraße 12. Das Palais wurde ein bewohntes Privat-museum mit einer weltweit einzigartig umfangreichen Sammlung von Majoliken, ergänzt durch eine reichhaltige Sammlung an Gold- und Silberpokalen, antiken und

  12. This was a perfect match with Pringsheim's mathematical interests, and he was awarded his doctorate in 1872. In 1877 Pringsheim submitted his habilitation thesis to the University of Munich and began teaching there as a privatdozent. Two years later, in 1879, he married Hedwig Dohm. Hedwig's father was Ernst Dohm, a well known Berlin journalist ...