Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Nullpunkt dient der genauen Bestimmung einer geografischen Höhe. Der Nullpunkt dient als Referenz. Der Nullpunkt orientiert sich an der durchschnittlichen Höhe des Meeresspiegels. Höhen über dem Nullpunkt werden auch in „Meter über Normalnull“ (m.ü.NN) angegeben. Auf das richtige Einmessen des Gebäudes auf der Baustelle muss von ...

  2. Es heißt zum Beispiel, dass Berlin etwa in 34 Metern Höhe liegt, während München in 520 Metern Höhe liegt. Gemessen wird das am Meeresspiegel, der bei diesen Angaben den Nullpunkt festlegt. Im 17. Jahrhundert begannen viele Nationen Orte danach zu bestimmen, wie weit sie über dem Meeresspiegel liegen.

  3. Die Angabe Höhenmeter bzw. Meereshöhe (Höhe über dem Meeresspiegel) zu einem bestimmten Punkt kannst du dir auf Google Maps nicht ohne Umwege anzeigen lassen. Auch wenn es von Haus aus bei Google Maps keinen Höhenmesser gibt, gibt es einen Trick, mit welchem du dir die Höhenmeter auf Google Maps im Brwoser, sowie in der Android und iOS App anzeigen lassen kannst.

  4. Wir informieren dich über deine aktuelle Höhe und verraten dir, wie hoch es bereits für dich hinausging. Mit wie-hoch-bin-ich.de möchten wir es dir so einfach wie möglich machen, über deine Höhe informiert zu sein und zu wissen, wie viele Meter über dem Meeresspiegel du bist. Doch für wen eignet sich die Ermittlung der eigenen Höhe und wie funktioniert unser innovatives Konzept?

  5. Auf dieser Website können Sie ganz einfach die Google Map Koordinaten und die Meereshöhe eines beliebigen Punktes oder eine Adresse herausfinden. Tippen Sie einfach die gewünschte Adresse in das Suchfeld ein und Sie erhalten sofort die zugehörigen Koordinaten als GPS-tauglichen Längengrad und Breitengrad sowie die Meereshöhe.

  6. Die Bezeichnung der Bezugsfläche für die Angabe von Höhen über dem Meeresspiegel in Deutschland ist das Normalhöhennull (NHN) Es ist seit 1993 der Nachfolger des 1879 eingeführten Normalnull (NN) in Deutschland. Der momentane Meeresspiegel Gezeiten und Wind

  7. Die geographische Höhe ist ein Begriff aus der Erdkunde. Sie beschreibt, mit welchem Wert ein Gebiet, eine Region, eine Stadt oder ein anderer geographisch definierter Ort über oder unter dem Meeresspiegel liegt. Die geographische Höhe kann für alle Orte und Landschaften bestimmt werden, die auf der Erde bestimmt werden können.