Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1.1 Elternhaus und frühe Kindheit (1954–1960) 1.2 Schulzeit und Studium (1961–1978) 1.3 Akademie der Wissenschaften in Ost-Berlin (1978–1989) 1.4 Familie. 1.5 Freizeit. 2 Politische Laufbahn. 2.1 Demokratischer Aufbruch (1989–1990) 2.2 Allianz für Deutschland (1990) 2.3 Beitritt zur CDU (1990) 2.4 Bundesministerin für Frauen und Jugend (1991–1994)

    • Schon in Der Schulzeit Aktiv
    • Fdj-Mitglied für Die Gemeinschaft
    • Angela Merkels Rolle in Der Fdj
    • Studienzeit in Leipzig
    • Schulzeit und Studium Im Überblick
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Templin - Angela Merkels (*17. Juli 1954) politische Geschichte beginnt für viele erst zwei Jahre nach dem Mauerfall mit der Ernennung zur Bundesministerin für Frauen und Jugend im Jahr 1991. Doch schon in ihrer Schulzeit und Studienzeit in der DDR war Angela Merkel im vorpolitischen Rahmen aktiv. Für die "Freie Deutsche Jugend" (FDJ) war sie als K...

    Angela Merkel zeigte in ihrer Schulzeit früh ihr Interesse an Mathematik und Physik. 1961 begann ihre schulische Laufbahn an der polytechnischen Oberschule in Templin. Ebenfalls in Templin legt sie ihr Abitur im Jahr 1973 an der erweiterten Oberschule mit der Note 1,0 ab. Zu dieser Zeit war sie bereits Mitglied der SED-nahen Jugendorganisation FDJ....

    Über die Tätigkeit und Bedeutung von Angela Merkel wurde in der Vergangenheit heftig diskutiert. Biografen wollen Beweise dafür gefunden haben, dass sie als Sekretärin für "Agitation und Propaganda" tätig gewesen sei. Diese Abteilung sollte die systematische Verbreitung des kommunistischen Gedankenguts vorantreiben. Angela Merkel betont, dass sie a...

    Angela Merkel nahm nach ihrem Abitur das Studium der Physik an der damaligen Karl-Marx-Universität in Leipzig auf. Im Jahre 1978 verfasste sie ihre Diplomarbeit mit dem Titel "Der Einfluss der räumlichen Korrelation auf die Reaktionsgeschwindigkeit bei bimolekularen Elementarreaktionen in dichten Medien“. Diese Arbeit wurde mit "sehr gut" bewertet....

    1961-1969 polytechnische Oberschule Templin (Goethe-Schule) 1969-1973 erweiterte Oberschule Templin, Abitur mit der Note 1,0 1973-1978 Karl-Marx-Universität Leipzig, heute Universität Leipzig, Diplomarbeit "Der Einfluss der räumlichen Korrelation auf die Reaktionsgeschwindigkeit bei bimolekularen Elementarreaktionen in dichten Medien", Note "Sehr g...

    Wie war Angela Merkel in ihrer Schulzeit und Studienzeit in der DDR politisch und gesellschaftlich aktiv? Erfahren Sie mehr über ihre Mitgliedschaft in der FDJ, ihre Karriere als Physikerin und ihre Ehe mit Ulrich Merkel.

  2. Erfahre mehr über die frühen Jahre von Angela Merkel, die als erste Bundeskanzlerin Deutschlands maßgeblich die Politik des 21. Jahrhunderts prägte. Lerne mit Karteikarten über ihre Familie, ihre Ehen, ihre Ausbildung und ihre politischen Stationen.

  3. 12. Mai 2013 · Merkel wird am 17. Juli 1954 als Angela Kasner in Hamburg geboren. Sie ist eine sehr gute Schülerin, studiert Physik und arbeitet später als Wissenschaftlerin an der renommierten Akademie der...

    • Politik
  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und die politische Karriere von Angela Merkel, der ersten Bundeskanzlerin Deutschlands. Die Webseite bietet einen Überblick über ihre wichtigsten Stationen von der Geburt in Hamburg bis zur aktuellen Amtszeit.

  5. Juni 1954 als Tochter eines Pfarrers und einer Lehrerin geboren. Schon kurz nach ihrer Geburt siedelte die Familie von Hamburg in die damalige DDR über. Dort angekommen, begann das junge Mädchen ihre bemerkenswert gute Schullaufbahn. 1973 bestand sie ihr Abitur mit 1,0 und zog für ein Physik-Studium nach Leipzig.

  6. 9. Aug. 2021 · 1954 – 2008: Die frühen Jahre Zur Merkliste hinzufügen Merkels Weg in die Politik: Sie war 'n junget Mädel Zur Merkliste hinzufügen Fazit: Halbherzige Botschaften Zur Merkliste hinzufügen