Suchergebnisse:
13. Mai 2021 · Deshalb hat Annalena Baerbock »Politikwissenschaften, öffentliches Recht (2000-2004)« in ihren Lebenslauf eingetragen und den Abschluss kaschiert. Nur durch diese Weglassung des Vordiploms, so ...
18. Mai 2021 · Dafür haben sich die Fake News nicht weit genug verbreitet. Wahrscheinlicher seien daher politische Interessen: Menschen die verhindern wollen, dass Annalena Baerbock tatsächlich als Kanzlerin gewählt wird, verbreiten demnach Informationen, die sie als besonders ungeeignet für das Amt erscheinen lassen.
15. Mai 2023 · April 2021: Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock soll ihre Partei als Kanzlerkandidatin in die Bundestagswahl 2021 führen. Der Bundesvorstand der Grünen nominierte sie für den...
- Wo wohnt Annalena Baerbock?Die Kanzlerkandidatin für Bündnis 90/die Grünen lebt mit ihrer Familie in Potsdam im Bundesland Brandenburg.
- Was verdient sie?Baerbock erhält als Politikerin die Abgeordnetenentschädigung, welche 10.083,47 Euro pro Monat beträgt. Zu diesem Betrag können zudem steuerfreie P...
- Hat Baerbock Kinder?Annalena Baerbock und ihr Ehemann Daniel Holefleisch heirateten 2007. Im Jahr 2011 und 2015 konnte das Ehepaar jeweils ein Mädchen in ihrer Familie...
- Ist Annalena Baerbock geimpft?Baerbock ist vierfach gegen das Corona-Virus geimpft - infizierte sich aber trotzdem.
- Welches Auto fährt Annalena Baerbock?Baerbock fährt elektrisch: einen Mercedes-Benz EQS. Aus Sicherheitsgründen kann es sein, dass sie hin und wieder auf ein vom BKA geprüftes Sicherhe...
29. Mai 2023 · Handelsblatt Annalena Baerbock News: Nachrichten zur Grünen-Vorsitzenden Annalena Baerbock Fachkräftemangel Heil und Baerbock wollen Pflegekräfte in Brasilien anwerben Der Bedarf an...
24. Mai 2023 · Nach einem Treffen mit dem chinesischen Außenminister Qin Gang betont Annalena Baerbock, dass keine Dual-Use-Güter an Russland geliefert werden dürften. Zudem äußert sich Qin zur abgesagten ...
26. Mai 2023 · Beim Besuch auf der Arabischen Halbinsel sucht Annalena Baerbock ungewöhnliche Verbündete für ihre neue Außenpolitik. Doch schnell stellt sich die Frage: Was ist wichtiger – Genderprinzipien ...