Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · genscher .de. Hans-Dietrich Genscher (21 March 1927 – 31 March 2016) was a German statesman and a member of the liberal Free Democratic Party (FDP), who served as Federal Minister of the Interior from 1969 to 1974, and as Federal Minister for Foreign Affairs and Vice Chancellor of Germany from 1974 to 1992 (except for a two-week ...

  2. 22. Mai 2024 · 22. Mai 2024. 10:00. Der Ältestenrat des Landtages hat beschlossen hat, dass Sachsen-Anhalt zwei Drittel der Kosten für ein „Fest der Freiheit“ übernehmen will. Damit soll an die legendäre Rede Hans-Diet­rich Genschers erinnert werden. Was der Stadtläufer davon hält ...

  3. 15. Mai 2024 · Wachtberg-Berkum (ds) - 15. Mai 2024. Polizeieinsatz an der Hans-Dietrich-Genscher Schule - Amokalarm ausgelöst – Keiner wurde verletzt. Mit einem Großaufgebot sicherte die Polizei am Mittwochnachmittag den Schulkomplex rund um die Hans-Dietrich-Genscher-Schule mit der angrenzenden Grundschule „Drachenfelser Ländchen“ ab.

  4. 15. Mai 2024 · Mai: Bonn – Am Mittwochnachmittag (15. Mai) ist an der Hans-Dietrich-Genscher Schule in Bonn-Wachtberg ( NRW) ein Amokalarm ausgelöst worden. Laut Polizeisprecher habe sich dort eine ...

  5. 24. Mai 2024 · Zwei davon hatten sogar zwei Amtszeiten: Hans-Dietrich Genscher (1974-1982 – und nach 17-tägiger Unterbrechung durch Bundeskanzler Helmut Schmidt – von 1982-1992) sowie Frank-Walter Steinmeier (2005-2009 und 2013-2017). Kleines Kuriosum am Rande: Der dritte deutsche Außenminister namens Gerhard Schröder (1961-1966) war von der CDU und hatte trotz gleicher Schreibweise nichts mit dem ...

  6. 18. Mai 2024 · Die nun viral gegangene, gereimt-gerappte Wortfolge über "Barbaras Rhabarberbar", an deren fehlerfreier Wiedergabe so mancher schon gescheitert ist, hatte Henschel seinerzeit nicht mit ...

  7. 6. Mai 2024 · Nun informiert der Verfassungsschutzpräsident Günther Nollau seinen Dienstherrn, den Innenminister Hans-Dietrich Genscher. Der unterrichtet den Bundeskanzler am Abend des 29. Mai 1973 am Rand...