Suchergebnisse:
Heinrich George (* 9. Oktober 1893 als Georg August Friedrich Hermann Schulz in Stettin, ab 1932 amtlich Heinrich George; † 25. September 1946 im Speziallager Sachsenhausen) war ein deutscher Schauspieler und der Vater von Götz George . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft, Ausbildung und erste Jahre 1.2 Weimarer Republik
Berta Emilie Helene Drews (German: [ˈbɛʁta heˈleːn ə ˈdʁeːfs] ⓘ; 19 November 1901 – 10 April 1987) was a German stage and film actress. She appeared in more than 60 films from 1933 to 1983. She was married to actor Heinrich G ...
Biography Awards Trivia IMDbPro All topics Berta Drews (1901-1987) Actress Soundtrack IMDbPro Starmeter See rank Play trailer 1:45 Forbidden Films (2014) 1 Video 2 Photos Berta Drews was born on 19 November 1901 in Berlin, Germany. She was an actress, known for Our Flags Lead Us Forward (1933), One or the Other (1974) and Nebelmörder (1964).
18. Juli 2023 · 9 | 18 Nach dem frühen Tod des Vaters zieht Berta Drews die beiden Söhne Jan und Götz allein groß. Die bekannte Theaterschauspielerin stirbt 1987 in Berlin. Das Foto zeigt Mutter und Sohn Mitte...
23. Juli 2023 · Beide Eltern waren bekannte Schauspieler: Heinrich George, berühmtester Film- und Theatermime im nationalsozialistischen Deutschland, und Berta Drews, eine bekannte Bühnenakteurin. Die...
18. Juli 2013 · Der 6. Dezember 1945 ist ein düsterer Tag. Berta Drews und ihr kleiner Sohn Götz sind mit der Trambahn nach Hohenschönhausen, einem Vorort von Berlin, gekommen. Sie haben den langen Weg zur alten...
Berta Drews Weitere Namen Berta Helene Drews (Geburtsname) Darstellerin 19.11.1901 Berlin 10.04.1987 Berlin Quelle: DIF "Es geschah am hellichten Tag" (1955) Alle Fotos (10) FILMOGRAFIE 1982/1983 Heinrich Penthesilea von Kleist Darsteller 1978/1979 Die Blechtrommel Darsteller 1973/1974 Einer von uns beiden Darsteller 1972 Hofball bei Zille