Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Dass Bonifatius in Thüringen auf fruchtbaren Boden für das Christentum stieß, liegt an einem weiteren Erfurter Bistumspatron: dem heiligen Kilian. Wie Bonifatius stammt auch Kilian von den britischen Inseln. Der irische Mönch kam im 7. Jahrhundert als Wandermissionar über Franken in den Süden Thüringens. Vom Papst erhielt er ...

  2. Vor 5 Tagen · Thüringen: Bonifatius, Elisabeth von Thüringen; Frankreich Johannes Vianney, Schutzpatron der Stadt Lille. Amiens: Firmin der Ältere von Amiens, Johannes der Täufer; Annecy: Franz von Sales; Arras: Johannes Vianney; Avignon: Bénézet, Agricola, Ruf, Peter von Luxemburg; Bordeaux: Apostel Andreas

  3. Vor 4 Tagen · Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Pontifikatsdauer von 7 Jahren und 5 Monaten: (1980 – 16,5) / 265 = 7,41. Der Papst mit der längsten Amtszeit war Pius IX. (1846–1878) mit 31 Jahren und 8 Monaten. Dahinter folgen Johannes Paul II. (1978–2005) mit 26 Jahren und 5 Monaten und Leo XIII. (1878–1903) mit 25 Jahren und 5 Monaten.

  4. Vor 6 Tagen · Zwischen den Türmen das Reiterstandbild des heiligen Martin. Der Hohe Dom St. Martin zu Mainz, kurz Mainzer Dom, ist die Kathedrale (Bischofskirche) der römisch-katholischen Diözese Mainz und steht unter dem Patrozinium des heiligen Martin von Tours. Der Ostchor ist dem Hl. Stephan gewidmet.

  5. 14. Mai 2024 · Bonifatius von Tarsus wurde im Deutschen lange Zeit auch als Bonifaz bezeichnet. Der Heilige wurde wohl in Rom geboren und ist ein altkirchlicher Märtyrer. Sein Name trägt die Bedeutung ...

    • reichweite@swp.de
    • Autorin in Der Onlineredaktion
  6. 23. Mai 2024 · Bonifatius komt rond het jaar 675 ter wereld in de Engelse regio Devon en krijgt van zijn moeder de naam Wynfrith. Daar luistert hij ruim veertig jaar naar, tot hij van Paus Gregorius II in 719 zijn nieuwe naam krijgt: Bonifatius. De godvrezende man verlaat in 716 voor het eerst zijn geboorteland om de heidense Germaanse stammen te kerstenen.

  7. 23. Mai 2024 · Mit einer neuen Initiative stiften Sie Ihre Mitmenschen zum Glauben an? Sie möchten die Kirche zu einem offenen und einladenden Ort machen? Dann sind wir Ihr Partner! Mit unserem Förderprogramm „Räume des Glaubens eröffnen“ unterstützen wir innovative christliche Projekte, die Lebenswelt und Evangelium zusammenbringen. MEHR ERFAHREN.