Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 3.490 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Albanian folk beliefs. The symbol of the Sun often combined with the crescent Moon is commonly found in a variety of contexts of Albanian folk art, including traditional tattooing of northern tribes, grave art, jewellery and house carvings. [1] The worship of the Sun and the Moon is the earliest attested cult of the Albanians.

  2. Vor 3 Tagen · Diesem Mythos zufolge fuhren die Argonauten, eine Schar von Helden, auf dem Schiff Argo von Thessalien nach Kolchis an der Ostküste des Schwarzen Meeres, um dort das Goldene Vlies zu erbeuten. Als sie sich ihrem Ziel näherten, erblickten sie – so Apollonios – das Kaukasus-Gebirge, wo Prometheus an den Felsen gekettet war.

  3. 20 teilige Dokureihe über einige der bekanntesten griechischen Götter und Helden rund um den Olymp

  4. Vor 4 Tagen · Es bestehen unterschiedlichste Vorstellungen der Unterwelt der griechischen Mythologie. Eine sehr weit verbreitete Vorstellung ist jedoch, dass die schlimmsten Sünder im tiefsten Teil der Unterwelt, im Hades, für ihre Sünden büßen müssen. Eine Liste der bekanntesten Personen dort ist nachfolgend aufgelistet

  5. 15. Mai 2023 · Die Liste der Gestalten der griechischen Mythologie enthält Gestalten der griechischen Mythologie. Aufgenommen werden alle durch literarische oder inschriftliche Zeugnisse namentlich bekannten Gestalten. Dazu zählen etwa Götter, Halbgötter, Mischwesen oder Ungeheuer, wie auch im Mythos erscheinende menschliche Figuren oder Tiere ...

  6. 4. Mai 2023 · Um Herrscher des Olymps zu werden, musste Zeus viele Prüfungen bestehen. Sein Aufstieg beginnt am Anfang der Zeit mit der Entstehung der Welt. Als mächtigste Figur der Mythologie regiert er später über Sterbliche wie Unsterbliche und beherrscht die Elemente, seine Waffe ist der Blitz.

  7. 8. Mai 2023 · Der Mythos von Hermes, dem Götterboten. Der Mythos von Hermes erzählt uns über einen der bedeutendsten Götter in der griechischen Mythologie. Er wurde als Götterbote bezeichnet, weil er den Menschen nicht nur die Beschlüsse der Götter verkündete, sondern auch zwischen diesen Welten vermittelte, um Konflikte zu lösen.