Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 388.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wahl des Bundeskanzlers Bundeskabinett Erweiterungsbau Konrad Adenauer 1949 - 1963 Ludwig Erhard 1963 - 1966 Kurt Georg Kiesinger 1966 - 1969 Willy Brandt 1969 - 1974 Helmut Schmidt 1974 - 1982 Helmut Kohl 1982 - 1998 Gerhard Schröder 1998 - 2005 Angela Merkel 2005 - 2021 Olaf Scholz seit Dezember 2021

    • Helmut Kohl

      Oktober 1990 kam es zur Vereinigung der beiden Teile...

    • Willy Brandt

      Bundeskanzler seit 1949 PDF herunterladen, 659 KB,...

  2. 6 Deutsche Bundeskanzler seit 1949 6.1 Konrad Adenauer (1949–1963) 6.2 Ludwig Erhard (1963–1966) 6.3 Kurt Georg Kiesinger (1966–1969) 6.4 Willy Brandt (1969–1974) 6.5 Helmut Schmidt (1974–1982) 6.6 Helmut Kohl (1982–1998) 6.7 Gerhard Schröder (1998–2005) 6.8 Angela Merkel (2005–2021) 6.9 Olaf Scholz (seit 2021)

    • Bundeskanzleramt
    • Vizekanzler
  3. 10. Feb. 2023 · Der erste deutsche Bundeskanzler der Bundesrepublik (BRD) war Konrad Adenauer. Er trat am 15. September 1949 sein Amt an und beendete seine Amtszeit am 16. Oktober 1963. Zur Wahl standen 1949 auch der SPD-Vorsitzende Kurt Schumacher.

    Deutsche Bundeskanzler
    Amtszeit
    Amtsdauer In Tagen
    Geboren/ Gestorben
    Olaf Scholz (SPD)
    seit 8.12.2021
    400+
    14.6.1958 in Osnabrück
    Angela Merkel (CDU)
    22.11.2005-8.12.2021
    5 860
    17.7.1954 in Hamburg
    Gerhard Schröder (SPD)
    27.10.1998-22.11.2005
    2 583
    7.4.1944 in Blomberg-Mossenberg
    Helmut Kohl (CDU)
    1.10.1982-27.10.1998
    5 870
    3.4.1930 in Ludwigshafen-Friesenheim 16.
  4. 8. Dez. 2021 · Erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland war der CDU-Politiker Konrad Adenauer, der von 1949 bis 1963 im Amt war. Die längste Amtsdauer von den bislang acht Amtsinhabern hatte der...

    • Bundeskanzler der BRD: Konrad Adenauer (1949-1963) Konrad Adenauer (CDU) war der erste Bundeskanzler der BRD und seine Amtszeit war neben dem deutschen Wiederaufbau vor allem durch viele außenpolitische Errungenschaften geprägt.
    • Bundeskanzler der BRD: Ludwig Erhard (1963-1966) Ludwig Erhard (CDU) hatte innenpolitisch, während seiner Amtszeit, vor allem mit der einsetzenden wirtschaftlichen Schwächung zu kämpfen.
    • Bundeskanzler der BRD: Kurt Georg Kiesinger (1966-1969) Kurt Georg Kiesinger (CDU) war der erste deutsche Bundeskanzler der unter einer Großen Koalition regierte.
    • Bundeskanzler der BRD: Willy Brandt (1969-1974) Willy Brandt (SPD) war der erste Sozialdemokrat unter den Bundeskanzlern der BRD und er setzte sich stark für die Verbesserung der Beziehungen zu den östlichen Nachbarländern ein.
  5. 1990–1994 144 Helmut Kohl (CDU) 1982–1994 Bundeskanzler 270 Hans-Dietrich Genscher (FDP) 1969–1974 Bundesminister des Inneren 1974–1992 Bundesminister des Auswärtigen (mit kurzer Unterbrechung 1982) 161 Gerhard Stoltenberg (CDU) 1965–1969 Bundesminister für wissenschaftliche Forschung 1982–1989 Bundesminister der Finanzen