Suchergebnisse:
Carl Friedrich von Weizsäcker steht mit seinem Lebenswerk ebenso für die Idee der Wahrheit wie des heute mehr denn je notwendigen interdisziplinären und interkulturellen Dialogs, der in ihm einen seiner bedeutenden Anreger gefunden hat.
Ausdrücklich steht und stellt sich die Carl Friedrich von Weizsäcker-Gesellschaft in die Linie seiner Anliegen. Und es hat seinen guten Sinn, ihren Anfang in die Gründungsversammlung am 06. Juni 1994 im Hause v. Weizsäckers in Starnberg zu legen. Begonnen aber hat all’ das um einiges früher.
20. Nov. 2019 · Sein großes Ansehen verdankt Richard von Weizsäcker einer einzigen wichtigen Rede - und einem zentralen Satz zum Jahrestag des Kriegsendes. Jetzt ist er im Alter von 94 Jahren gestorben.
Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker (1912 – 2007) ist sowohl als Physiker wie als Philosoph bekannt geworden. Politisch hat sich der bekennende Christ und radikale Pazifist insbesondere in der Friedensbewegung engagiert. Weizsäcker stammte aus einer süddeutschen Prominentenfamilie.
28. Feb. 2023 · The Carl-Friedrich-von-Weizsäcker Prize by the German Academy of Sciences Leopoldina and the Stifterverband (Donors’ Association for German Science) is awarded for scientific contributions to socially important challenges. It is thus the German accolade for scientists in the field of science-based policy advice.
13. März 2023 · Die Autoren berufen sich vor allem auf den Physiker Carl Friedrich von Weizsäcker, der nach dem Zweiten Weltkrieg vor einem Atomkrieg warnte und sich für Frieden einsetzte. Er hatte schon vor Jahrzehnten darauf aufmerksam gemacht, dass es Krieg zu allen Zeiten gab und die Leiden des Krieges uralt sind. Doch seit dem 20. Jahrhundert ...
22. März 2023 · Sitz Unter den Linden 6 , Raum 3031D Telefon (030) 2093-70596 Fax (030) 2093-70654 Sprechzeiten Dienstags 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung per E-Mail über das Sekretariat (office.geschichte.westeuropas (at)hu-berlin.de). Postanschrift Unter den Linden 6, 10099 Berlin Lehrveranstaltungen Curriculum Vitae