Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 90 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Nov. 2023 · Der zweite Teil bringt Ausschnitte aus bedeutsamen Reden, von u.a. Cicero, Friedrich dem Großen, Goebbels, Kennedy, Martin Luther King, von Weizsäcker, Joschka Fischer, George W. Bush und Barack Obama. An ihnen wird deutlich, dass bestimmte Elemente in den Reden der Herrschenden von der Antike an über Jahrhunderte erhalten geblieben sind.

  2. 29. Nov. 2023 · 18. Zeit ist die wertvollste Münze in Ihrem Leben. Du und nur du allein wirst bestimmen, wie diese Münze ausgegeben wird. Achte darauf, dass du sie nicht von anderen Menschen für dich ausgeben lässt. - Carl Sandburg. 19. Die schlechte Nachricht: Die Zeit vergeht wie im Flug. Die gute Nachricht: Du bist der Pilot. - Michael Altshuler. 20 ...

  3. Vor 6 Tagen · Juli 1945 (Trinity-Test) erreicht wurde, gelang es der deutschen Forschungsgruppe unter Werner Heisenberg und Carl Friedrich von Weizsäcker bis zum Kriegsende nicht, einen funktionierenden Kernreaktor zu entwickeln (Uranprojekt). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die militärische Forschung fortgesetzt. Parallel wurde die zivile Verwendung der Kernenergie entwickelt. Ende 1951 erzeugte der ...

  4. 25. Nov. 2023 · Mit diesen Worten beginnt ein Weihnachtslied, dessen Text in der Gedichtsammlung Lieder zur Bildung des Herzens (1795) von Karl Friedrich Splittegarb steht: „Morgen, Kinder, wird’s was geben, Morgen werden wir uns freu’n! Welch ein Jubel, welch ein Leben Wird in unsrem Hause sein! Einmal werden wir noch wach, Heisa, dann ist Weihnachtstag!“

  5. 30. Nov. 2023 · Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung. media. Kalender. 98769. Lothar-Collatz-Kolloquium. Wann: Do, 30.11.2023, 17:15 Uhr bis 19:30 Uhr Wo: Lothar-Collatz-Zentrum für Wissenschaftliches Rechn ...

  6. 28. Nov. 2023 · znf – carl friedrich von weizsÄcker-zentrumfÜr naturwissenschaft und friedensforschung

  7. 27. Nov. 2023 · znf – carl friedrich von weizsÄcker-zentrumfÜr naturwissenschaft und friedensforschung