Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › CottbusCottbus – Wikipedia

    Wappen von Cottbus: Blasonierung: „Das Wappen der Stadt Cottbus zeigt in Silber eine bezinnte, gequaderte rote Burg mit geschlossenem Tor. Zwischen den mit beknauften Spitzdächern versehenen Türmen ragen über der Mauer zwei kleine Häuschen hervor. Darüber schwebt ein silberner Dreieckschild mit einem aufgerichteten roten Krebs.“

  2. Provenienz. Deutsch: Das im Jahre 2000 genehmigte Cottbuser Stadtwappen zeigt ein geschlossenes Tor mit zwei Türmen, zwischen denen ein roter Krebs auf silbernem Schild steht. Unter Forschern heiß diskutiert wird die Frage, wie der Krebs in das Stadtwappen kam und welche Bedeutung er hat.

  3. Wappen der Stadt Cottbus / Chóśebuz Beschreibung: In Silber eine bezinnte, gequaderte rote Burg mit geschlossenem Tor. Zwischen den mit beknauften Spitzdächern versehenen Türmen ragen über der Mauer zwei kleine Häuschen hervor. Darüber schwebt ein silberner Dreieckschild mit einem aufgerichteten roten Krebs. Rechtshinweis:

  4. Wenden und Deutsche leben seither gemeinsam in dieser Stadt. Die "Herren von Cottbus", ein fränkisches Adelsgeschlecht, herrschten von 1199 bis 1445. Der Krebs, ihr Wappentier, ging in die frühen Stadtsiegel und das spätere Stadtwappen ein. 1405 und 1406 erteilte Johann III. den Tuchmacher- und Leineweberzünften ihr Privileg.

  5. Die Entstehungsgeschichte der Stadt Cottbus reicht nach heutigen Kenntnissen bis zu 3.000 Jahre in die Vergangenheit zurück und fand ihren Ursprung am Kreuzungspunkt zweier bedeutender, altertümlicher Handelsstraßen. Auf der Westseite der Spree, dort wo sich heute der Schlossberg und das Amtsgericht befinden, ließen sich im 3. Und 4.

    • cottbus stadtwappen1
    • cottbus stadtwappen2
    • cottbus stadtwappen3
    • cottbus stadtwappen4
    • cottbus stadtwappen5
  6. Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Cottbus/Chóśebuz hat in ihrer Sitzung am 27.03.2024 den Entwurf des Bebauungsplanes Nr. N/34/115 „Märkische Siedlung, Schmellwitzer Straße“ einschließlich …

  7. Das Wappen der Stadt Cottbus zeigt in Silber eine bezinnte, gequaderte rote Burg mit geschlossenem Tor. Zwischen den mit beknauften Spitzdächern versehenen Türmen ragen über der Mauer zwei kleine Häuschen hervor. Darüber schwebt ein silberner Dreieckschild mit einem aufgerichteten roten Krebs.