Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das radikal Böse ist ein deutsch - österreichischer Dokumentarfilm, der versucht, psychologische Prozesse und individuelle Entscheidungsspielräume „ganz normaler junger Männer“ in den deutschen Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD zu ergründen, die ab 1941 während des Zweiten Weltkriegs im Rahmen des Holocaust zwei Millionen jüdische...

  2. 16. Jan. 2014 · Kinostart: 16.01.2014 | Österreich, Deutschland (2014) | Doku-Drama, Dokumentarfilm | 96 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast...

    • (66)
  3. http://youtube.com/vipmagazin | "Das radikal Böse" (Trailer deutsch german) | Filminfos: http://goo.gl/rm4QMO | Kinostart: 16.01.2014---Bitte ABONNIEREN/LIKE...

    • 2 Min.
    • 63,2K
    • vipmagazin Kino
  4. Ergänzt mit historischen Aufnahmen, den Aussagen renommierter Holocaust-Forscher und den überraschenden Ergebnissen psychologischer Experimente führt der Film hin zu Amazon.de: Das radikal Böse ansehen | Prime Video

  5. Die Doku geht den systematischen Erschießungen jüdischer Zivilisten durch Polizeibataillone und Einsatzgruppen in Osteuropa nach. Wie konnten ehrbare Familienväter Tag für Tag, jahrelang Frauen, Kinder und Babys töten und warum verweigerten so wenige den Befehl, obwohl es ihnen freigestellt war?

    • (1)
    • Benedict Neuenfels
    • Stefan Ruzowitzky
  6. 16. Jan. 2014 · Birgit Görtz16.01.2014. In der besetzten Sowjetunion ermordeten NS-Einsatzgruppen zwei Millionen Juden. Der neue Film von Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky fragt: Wie wurden aus jungen Männern...

  7. 15. Jan. 2014 · Das radikal Böse. Deutschland, Österreich 2013. Dokumentarfilm. Kinostart: 16.01.2014. Verleih: W-film. Regie und Drehbuch: Stefan Ruzowitzky. Darsteller/innen: (Sprecher) Roy Baumeister, Christopher Browning, Père Patrick Desbois, Benjamin Ferencz, Devid Striesow, Benno Fürmann, Alexander Fehling, Andreas Schmidt u.a.