Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Naturwissenschaften & Technik.
- Bücher Bestseller
Die besten Bücher auf dem
Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!
- Angebote
Entdecken Sie unsere aktuellen
Angebote und Aktionen.
- Kostenlose Lieferung
Bestellen Sie jetzt und
erhalten Sie kostenlose Lieferung.
- Kundenservice
Erfahren Sie mehr über unseren
Kundenservice.
- Bücher Bestseller
Suchergebnisse:
Geschichte. 1981 erschienen in der DDR 1770 verschiedene Zeitungen, Zeitschriften, Journale und Magazine in einer Gesamtauflage von rund 40 Millionen, davon etwa 500 Fachzeitschriften (1982: 519) mit ungefähr 20 Millionen Exemplaren. Nach der Wiedervereinigung konnten nur wenige erhalten werden.
Herausgeber. Kulturbund der DDR (bis 1990) [1] Der Sonntag ( Wochenzeitung für Kultur, Politik, Kunst und Unterhaltung) erschien zwischen dem 7. Juli 1946 und dem 4. November 1990 und gehörte mit einer Auflage von 200.000 Exemplaren zu den auflagenschwächeren Wochenzeitungen der DDR.
- deutsche Wochenzeitschrift
- 7. Juli 1946
- 4. November 1990
- Sonntag (1946–1990)
Nachrichtenblatt der Jüdischen Gemeinde von Groß-Berlin und des Verbandes der Jüdischen Gemeinden in der Deutschen Demokratischen Republik. Die Nation (DDR) Der nationale Demokrat. Natur und Heimat. Neue Berliner Illustrierte. Neue Greifswalder Museumshefte. Der Neuerer. Neues Leben (DDR-Zeitschrift) NMI – Neue Musik Information.
Das Magazin ist eine Zeitschrift mit den Schwerpunkten Kultur und Lebensart. Es ist eine der wenigen DDR-Zeitschriften, die auch nach der Wiedervereinigung noch erscheinen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Inhalte 3 Literatur 4 Weblinks 5 Einzelnachweise Geschichte
- monatlich
- Deutsch
- 1954
- Kultur
1954 startete DAS MAGAZIN als DDR-Kulturzeitschrift durch und erfand sich mit einer Unterhaltungsstrategie neu. Chefredakteurin Hilde Eisler übernahm 1955 die inhaltliche Ausrichtung, und es gelang ihr, DAS MAGAZIN zu einer der beliebtesten Publikationen der DDR zu machen.
Etwa 30 Illustrierte, Wochen- und Monatszeitungen gab es in der DDR, ihre Gesamtauflage betrug in den 80er-Jahren rund neun Million Exemplare. Ein Auswahl der wichtigsten Blätter: Ein Auswahl der...