Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. u 30.01.2024. was war die ddr. Redaktion. Hallo u, die DDR war ein sozialistischer Staat, in dem die Menschen nicht frei leben konnten. Es gab keine freien Wahlen, die Macht lag alleine bei einer Partei, der SED. Mehr zu diesem Staat, der von 1949 bis 1990 existierte, kannst du in unserem Artikel „DDR“ lesen.

  2. Das war die DDR. ZDFinfo-Newsletter. Die Reihe beleuchtet die über 40-jährige Geschichte der Deutschen Demokratischen Republik. Dabei kommen prominente Zeitzeugen und Historiker zu Wort.

  3. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an DDR Briefmarken & Besonderheiten des Sammelgebiets von 1949-1990 ◼ Jetzt im DPS-Shop stöbern! DDR Briefmarken 1949 - 1990 | DPS Shop Um DPS Shop in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren.

  4. 12. März 2021 · Ost-West-Konflikt. 1949 - 1970. Teilung BRD und DDR. Das Verhältnis zwischen der BRD und DDR war vor allem in den 1950/60er Jahren vom Ost/West-Konflikt geprägt. Beide deutsche Teilstaaten grenzten sich voneinander ab und wurden in einen West- und Ostblock eingebunden. Die 1949 vollzogene Teilung Deutschlands zementierte der am 13.

  5. Chronik. Eine kleine Übersicht aus der Geschichte des Fußballs in der Deutschen Demokratischen Republik ( DDR ). Ein DDR Fußball Chronik von 1948 bis 1990. Ermittlung des ersten Ostzonen-Meisters. Die SG Planitz besiegt die SG Freiimfelde Halle mit 1:0. Die BSG Waggonbau Dessau wird in Halle nach einem 1:0 gegen die BSG Gera-Süd erster ...

  6. Die Gedenkmünzen der DDR erschienen nur im vergleichsweise kurzen Zeitraum von 1966 bis 1990. In dieser Zeit hat die Münzprägeanstalt der DDR 122 Motive der DDR-Gedenkmünze herausgegeben. Die Münzen haben einen Nominalwert von 5, 10 oder 20 Mark. Neben den DDR-Sondermünzen aus Neusilber (eine korrosionsbeständige Kupfer-Nickel-Zink-Legierung) prägte die Zentralbank der DDR auch echte ...

  7. Als deutsche Teilung oder Teilung Deutschlands (auch Spaltung Deutschlands genannt) wird die Existenz zweier deutscher Staaten auf dem Gebiet Deutschlands im Zeitraum von 7. Oktober 1949, als die Deutsche Demokratische Republik gegründet wurde, bis zur Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 bezeichnet.