Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 61.900 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der Novelle Der kleine Herr Friedemann begann Thomas Manns Schriftstellerkarriere. Es geht darin um die Heimsuchung eines Menschen durch eine lang unterdrückte Sehnsucht, die plötzlich mit aller Gewalt aufbricht und den Protagonisten zerstört.

  2. Die Novelle erzählt in fünfzehn knappen Kapiteln die Lebensgeschichte von Johannes Friedemann, der als Kleinkind vom Wickeltisch fiel und seitdem an einer körperlichen Missbildung leidet.

  3. Das markanteste Merkmal der Erzählung ist sicherlich die Figurendarstellung und –entwicklung der beiden Hauptakteure Johannes Friedemann und Gerda von Rinnlingen. Die Seminararbeit will die Figurenprofile dieser beiden Personen nachzeichnen.

  4. Derkleine Herr Friedemann‹ wird Kaufmann, zunächst in einer Holzhandlung, dann macht er sich mit einer Agentur selbstständig. Er führt ein ruhiges, harmonisches Leben im Elternhaus mit den Schwestern und genießt als Kenner Literatur, Musik und Theater.

  5. Thomas Manns "Der Kleine Herr Friedemann" als poetisches Manifest zu seinen späteren Werken "Der Tod in - Germanistik - Hausarbeit 2008 - ebook 12,99 € - GRIN

  6. Auf einer Bank am Fluss sitzend fragt sie ihn sanft nach seinem Leiden und nach dem Glück, das ihm fehlt, und scheint ihn zu verstehen. Auf den Knien gesteht er ihr seine Liebe, doch sie schleudert ihn heftig fort und geht. Und der kleine Herr Friedemann lässt sich in den Fluss fallen.

  7. Vorschläge - Deutsche Digitale Bibliothek. Thomas Mann, der kleine Herr Friedemann, Tristan :... Thomas Mann, der kleine Herr Friedemann, Tristan : Interpretationen u. unterrichtsprakt. Vorschläge.