Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 6.150 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. März 2022 · Die erste deutsche Astronautin - Lassen Sie uns gemeinsam Geschichte schreiben und die erste deutsche Frau ins Weltall bringen!

  2. 2. Okt. 2017 · Born in 1983 in Heidelberg. She is a meteorologist and scientific coordinator at the Meteorological Institute of the University of Bonn. This institute conducts basic research for improved weather and climate predictions. The focus of her... For inquiries please contact Schönhauser Promotion GmbH. learn more.

  3. 28. Dez. 2022 · Die Astronautin is a private German human spaceflight program with the goal of sending the first German woman into space by 2023 via a short-duration flight to the International Space Station. [1] The program was launched by a German private initiative in March 2016, when it sent out a call for German women to apply for a mission to the ISS.

  4. www.youtube.com › channel › UCkYt8JPhrRTnJ0FJnSIF_bgAstronautin - YouTube

    Die Astronautin ist eine Privatinitiative, die 2021 die erste deutsche Astronautin ins Weltall schicken will. Mehr als 400 Frauen haben sich für die Initiative beworben, Dr. Insa Thiele-Eich und ...

  5. 29. März 2023 · Technologien von morgen helfen uns heute nichts. Langfristig müssen wir CO₂ aus der Atmosphäre entfernen. Technologien, die das tun, findet unsere Kolumnistin Insa Thiele-Eich sehr spannend. Trotzdem sagt sie: Wir können uns nicht auf sie verlassen. Um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen, so sagen es uns die verschiedenen Sachstandsberichte des ...

  6. 24. März 2023 · Die ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti kehrte im vergangenen Oktober nach 200 Tagen von der Internationalen Raumstation ISS zurück. Im exklusiven Interview mit Dirk Steffens erzählt die Astronautin von ihrer Zeit in der Schwerelosigkeit, ihrer Faszination für das Weltall und geht auf die Zukunft der Raumfahrt ein.

  7. 28. März 2023 · Die neue Ariane 6-Rakete der ESA sollte schon längst einsatzbereit sein – allerdings gab es immer wieder Verzögerungen. Aktuell wird am Institut für Raumfahrtantriebe des Deutschen Zentrums ...