Suchergebnisse:
Die Guillaume-Affäre ist der politisch bedeutsamste Spionage fall der deutsch-deutschen Geschichte. Am 24. April 1974 wurde mit Günter Guillaume einer der engsten Mitarbeiter des Bundeskanzlers Willy Brandt als DDR - Agent des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS, auch: Stasi) enttarnt. Brandt übernahm die politische Verantwortung und trat am 7.
8. Okt. 2022 · Der 42-jährige Guillaume wird als Referent in der Abteilung für Wirtschaftspolitik angestellt. Die DDR hat nun einen Spion im Zentrum der Macht. Brandt und sein engster Mitarbeiter Egon Bahr...
- 44 Min.
- Prof. Dr. Daniela Münkel über den Kanzleramt-Spion Günter Guillaume Die Stasi-Akten zum Fall Guillaume Auswirkung der...
- Prof. Dr. Daniela Münkel über den Kanzleramt-Spion Günter Guillaume
- Die Stasi-Akten zum Fall Guillaume
- Auswirkung der Affäre in West und Ost
Vor vierzig Jahren, am 24. April 1974, wurden der damalige Kanzler-Referent Günter Guillaume und seine Ehefrau Christel in ihrer Wohnung in Bonn verhaftet. Das Bekanntwerden der „Guillaume-Affäre“ erschütterte in der Folge die Bundesrepublik Deutschland und war sogar Anlass für den Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt. Der ...
Die Guillaume-Affäre ist der politisch bedeutsamste Spionagefall der deutsch-deutschen Geschichte. Am 24. April 1974 wurde mit Günter Guillaume einer der engsten Mitarbeiter des Bundeskanzlers Willy Brandt als DDR-Agent des Ministeriums für Staatssicherheit enttarnt. Brandt übernahm die politische Verantwortung und trat am 7.
Die Guillaumes lassen sich 1981 scheiden, weil Günter eine Affäre mit der Krankenschwester Elke Bröhl beginnt. 1986 heiraten die beiden und Günter Guillaume nimmt den Nachnamen Bröhl an. Günter Bröhl stirbt 1995, Christel Guillaume 2004. Es gibt viele Spekulationen über die Guillaume-Affäre und den Rücktritt Willy Brandts.
Die Guillaume-Affäre ist eine der größten Geheimdienstaffären in der Bundesrepublik Deutschland – diesen Namen dürfte jeder schon einmal gehört haben. Günter Guillaume war einer der engsten...