Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 52.600 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sabine Bergmann-Pohl ist eine deutsche Ärztin und ehemalige Politikerin. Sie war von April bis Oktober 1990 Mitglied und Präsidentin der frei gewählten Volkskammer, von 1990 bis 1991 Bundesministerin für besondere Aufgaben und von 1991 bis 1998 Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit. Von 1990 bis ...

  2. 4. Okt. 2021 · Sabine Bergmann-Pohl, ehemalige Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium Carsten Koall Berlin- Sabine Bergmann-Pohl war bis 1990 Ost-Berlins oberste Lungenärztin, eine...

  3. Sabine Bergmann-Pohl: Volkskammerpräsidentin und letztes Staatsoberhaupt. Erinnerungen von Anfang und Ende des Parlamentarismus in der DDR, in: Die Politische Meinung, Sonderausgabe Nr. 2, Oktober 2014, S. 121–124.

  4. Sabine Bergmann-Pohl ist eine deutsche CDU-Politikerin, Ärztin und im Jahr 1990 das letzte Staatsoberhaupt der DDR. Sie wird im Zuge der Wiedervereinigung im März 1990 bei der ersten freien Wahl in der DDR Mitglied der Volkskammer und im April zu deren Präsidentin gewählt. Unter ihrer Präsidentschaft beschließt die Volkskammer am 23.

  5. Dr. Sabine Bergmann-Pohl (Sabine Bergmann-Pohl) geboren 1946 in Eisenach (Thüringen), verheiratet, 2 erwachsene Kinder. 1964. Abitur. 1964 - 1966. Praktikum in der Gerichtsmedizin Berlin. 1966 - 1972. Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin.

  6. Redakteur für Berliner Landespolitik. Für Sabine Bergmann-Pohl begann vor 20 Jahren ein neues Leben: Am 18. März 1990 wurde die Ärztin, damals 43, Präsidentin des ersten frei gewählten DDR ...

  7. 5. Apr. 2021 · Sabine Bergmann-Pohl wurde am 5. April zur Volkskammerpräsidentin gewählt. Sie verkündete den Beschluss über den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik und war in Vertretung des Staatsrats ...