amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht
Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.
- Angebote
Entdecken Sie unsere Angebote und
sparen Sie beim Kauf von Amazon.
- Kundenservice
Haben Sie Fragen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Angebote
Suchergebnisse:
Egon Bahr wollte aufgrund seiner musikalischen Begabung zunächst Musiker werden. Wegen seiner jüdischen Großmutter durfte er unter den Nazis jedoch weder Musik studieren noch Flieger werden. [2] Nach dem Abitur 1941 [3] absolvierte Bahr notgedrungen eine Ausbildung zum Industriekaufmann bei Rheinmetall - Borsig in Berlin.
20. Aug. 2015 · Der SPD-Politiker Egon Bahr ist tot. Der frühere Bundesminister und Vertraute Willy Brandts, der dessen Ostpolitik entscheidend mitprägte, ist in der Nacht zum Donnerstag im Alter von 93 Jahren gestorben, wie die SPD bestätigte. Laut Medienberichten starb Egon Bahr an einem Herzinfarkt.
8. Dez. 2020 · Wie bei Willy Brandt, der einen jüdischen Großvater hatte, wurde auch in Egon Bahrs Familie nicht über die jüdische Großmutter gesprochen. "Das Wort 'jüdisch' oder 'Jude' fiel nie", schreibt er später. Egon Bahr wird SPD-Mitglied
- 3 Min.
20. Aug. 2015 · 1 Rückblick Die wichtigsten Ereignisse in Bahrs Leben Stand: 20.08.2015 | Bildnachweis März 1922 Egon Bahr: Geboren in Thüringen, aufgewachsen in Sachsen und Berlin. Geburt Egon Bahr wird als einziges Kind des Lehrers Karl Bahr und seiner Frau Hedwig in Treffurt in Thüringen geboren. Sechs Jahre später zieht die Familie ins sächsische Treffurt.
- (1)
25. Aug. 2023 · Staatssekretär Egon Bahr erklärte, man sei durch die Vergangenheit von Hans Globke und Kiesinger nicht mehr belastet und könne jetzt sachliche Politik gegenüber Israel betreiben. Tatsächlich ...
24. März 2022 · Egon Bahr: Journalist, Diplomat und Politiker. Mit der Formel "Wandel durch Annäherung" leitete Egon Bahr 1963 die neue Ostpolitik der SPD ein. Er verhandelte leidenschaftlich gern und war...