Suchergebnisse:
Eine besonders auffallende Einschränkung, die sich aus den Gesetzen der Quantentheorie ergibt, ist, dass der Kosmos nicht nur die üblichen drei, sondern neun oder sogar zehn Raumdimensionen aufweisen muss.
Eindimensional sind Punkte und Linien. In Unternehmen sind Ergebnisse immer eindimensional. Am Ende eines Wirtschaftsjahres sollte bestenfalls ein Plus stehen. Es geht um Plus oder Minus. Mehr oder weniger. Sehr oft erlebt man auch, dass Menschen in Unternehmen ihre Ziele ausschließlich eindimensional formulieren: »Nächstes Jahr wollen wir ...
Der Mensch,ein multidimensionales Wesen. von Armin Risi und Nadine Reuter. Die heute vorherrschende Lehrmeinung in der Wissenschaft basiert auf einem materialistischen Weltbild, d. h. auf der Ansicht, Leben sei aus Materie entstanden und es gebe kein Leben nach dem Tod. Der Glaube, das Gehirn erzeuge aus sich selbst heraus Bewusstsein, steht im ...
Auf der Erde entsteht ein lebendes Überwesen aus Maschinen und Menschen, die Machina sapiens. Der Mensch innerhalb dieser Globalmaschine ist nur ein funktionales Bauteil, dessen Wohl nicht im Vordergrund steht. Das Inernet beschleunigt diese Entwicklung hin zu einem letztendlich verdummten Mensch.
Der eindimensionale Mensch ‚Der eindimensionale Mensch‘ (1967 bzw. 1964) ist ein linkes Kultbuch des deutsch-amerikanischen Soziologen und Philosophen Herbert Marcuse. Er kritisiert scharf die westlichen Industriegesellschaften als technokratische und bürokratische Herrschaftsapparate.
Wörterbuchverweise. dreidimensional: 3-D Gegensatzwörter: 1) eindimensional, zweidimensional, vierdimensional Übergeordnete Begriffe: 1) mehrdimensional, multidimensional Anwendungsbeispiele: 1) Der Würfel ist ein dreidimensionaler Körper.