Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 57.500 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1876 in Possenhofen am Starnberger See; † 23. November 1965 in Brüssel, Belgien) war die Frau des belgischen Königs Albert I. und die Mutter des späteren belgischen Königs Leopold III. Sie trat auch als Patronin der Musik und Künste sowie durch ihre karitativen Tätigkeiten hervor.

  2. Juli 1876 in Possenhofen/Bayern gestorben am 23. Nov. 1965 in Schloß Stuyvenberg b. Brüssel belgische Königin und Musikmäzenin 145. Geburtstag am 25. Juli 2021 Biografie • Zitate Biografie

  3. Elisabeth of Bavaria (Elisabeth Gabriele Valérie Marie; 25 July 1876 – 23 November 1965) was Queen of the Belgians from 23 December 1909 to 17 February 1934 as the wife of King Albert I, and a duchess in Bavaria by birth.

    • 23 December 1909 – 17 February 1934
  4. IKH Königin Elisabeth von Belgien (* 25. Juli 1876 in Possenhofen am Starnberger See als Elisabeth Gabriele Valérie Marie in Bayern, † 23. November 1965 in Brüssel, Belgien) war Königin der Belgier als Ehefrau von Albert I. von Belgien. Sie war die Nichte von Kaiserin Elisabeth von Österreich .

  5. Marie Henriette von Österreich (1836–1902) Haus Habsburg-Lothringen (Ungarische Linie) 1865–1902 Leopold II. (1835–1909) 1853 Elisabeth Gabriele in Bayern (1876–1965) Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Gelnhausen (Gesamthaus Wittelsbach) 1909–1934 Albert I. (1875–1934) 1900 Astrid von Schweden (1905–1935) Haus Bernadotte ...

  6. Die Prinzessin wurde am 25. Oktober 2001 als erstes Kind des damaligen belgischen Kronprinzenpaares Philippe und Mathilde in Anderlecht geboren und am 9. Dezember 2001 in der Schlosskirche von Ciergnon getauft. Den Namen Elisabeth trägt sie nach ihrer Ururgroßmutter, Königin Elisabeth von Belgien.

  7. Elisabetta di Baviera (1876-1965) Metadaten Diese Datei enthält weitere Informationen (beispielsweise Exif-Metadaten ), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen.

  8. 26. Jan. 2021 · Die Nichte von Kaiserin Elisabeth (†1898), besser bekannt als "Sisi", war ihrer Zeit weit voraus: Sie heiratete aus Liebe, sah sich immer gleichberechtigt zu ihrem Mann, engagierte sich für die...

  9. Elisabeth Gabriele Valérie Marie (Possenhofen, 25. Juli 1876 – Laken, 23. November 1965), Prinzessin von Belgien, Prinzessin von Wittelsbach, Herzogin von Bayern, war als Ehefrau von König Albert I., die dritte Königin von Belgien.

  10. Fotograf König von Belgien Albert I Titel Einstein, Albert (1879-1955), Königin Elisabeth von Belgien (1876-1965) in Laeken (Belgien) Beschreibung Albert I, König von Belgien zugeschrieben Abgebildete Personen Elisabeth von Belgien; Einstein, Albert Datum 1932 date QS:P571,+1932-00-00T00:00:00Z/9 Technik

  11. 23. Mai 2016 · Juli 1876 auf Schloss Possenhofen geboren. Ihre Taufpatin war Kaiserin Elisabeth von Österreich, die berühmte Sissi“, so Frau Dauven. „Ihr Vater war der Augenarzt und frühere General Dr. Carl-Theodor von Wittelsbach, Herzog in Bayern, ihre Mutter Maria-Josepha, Herzogin von Bragança und Infantin von Portugal.“

  12. Elisabeth von Belgien (1876-1965) (Königin Elisabeth) Briefmarken kaufen, verkaufen oder sammeln? Verwalten Sie Ihre Elisabeth von Belgien (1876-1965) (Königin Elisabeth) Sammlung im Katalog auf LastDodo.

  13. Dieses Stockfoto: Elisabeth von Bayern, Königin von Belgien (1876-1965), als die Ehefrau von König Albert ich. - F7ND7T aus der Alamy-Bibliothek mit Millionen von Stockfotos, Illustrationen und Vektorgrafiken in hoher Auflösung herunterladen.