Suchergebnisse:
Die französische Grande École (französisch, deutsch „Große Schule“) ist eine spezialisierte Hochschule, an der in der Regel ein bestimmtes Fach bzw. eine Gruppe verwandter Fächer unterrichtet wird, das Fachstudium aber mit vielen allgemeinbildenden und persönlichkeitsfördernden Elementen verbindet. Diese Schulen fungieren ...
Nach diesem Prinzip gründete sich jedes Ministerium seine eigene Elitehochschule. Insgesamt 221 Grandes Ecoles zählt heute der Verband der französischen Elitehochschulen. Von der Universität nach dem Humboldtschen Vorbild hingegen wandte Frankreich sich lange ab. Die Sorbonne in Paris etwa wurde nach der Revolution für Jahrzehnte stillgelegt.
- Michaela Wiegel
Auch ausländische Studierende können an dem anspruchsvollen concours teilnehmen, aber die Elite-Hochschulen bieten ihnen zudem interessante Quereinstiegsmöglichkeiten, um von der erstklassigen Ausbildung zu profitieren: Durch die bi- und trinationalen Studiengänge der Deutsch-französischen Hochschule ( DFH) ist es möglich, an einer grande école ...
Website. www.ena.fr. Die École nationale d’administration (rechts) in Straßburg. Die École nationale d’administration ( ENA, deutsch Nationale Hochschule für Verwaltung) war eine in Straßburg ansässige Grande école, die traditionell die Elite der französischen Verwaltungsbeamten ausbildete. Sie wurde am 9.
- 1945
- Frankreich
- staatlich
- Straßburg
16. Jan. 2010 · CGE will an Einheitsaufnahmeprüfungen festhalten. Der Zusammenschluss von 221 Elitehochschulen, die Konferenz der „grandes écoles“ (CGE), hatte vehement gegen die 30-Prozent-Zielvorgabe ...
- Michaela Wiegel
9. Apr. 2021 · Die Eliteschule ENA gilt als Symbol für Seilschaften und lebensfremde Verwaltung. Nun will Frankreichs Präsident sie beseitigen. Thomas Hanke 09.04.2021 - 14:49 Uhr Kommentieren Jetzt teilen...