Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 103.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margot Honecker war eine deutsche Politikerin. Von 1963 bis 1989 war sie Ministerin für Volksbildung der DDR. Sie war die dritte Ehefrau von Erich Honecker. Nach dem Ende der DDR floh sie mit ihrem Mann zunächst nach Moskau, 1992 gewährte ihr die chilenische Regierung Asyl. Sie lebte bis zu ihrem Tode in einem Vorort von Santiago ...

  2. 2. Dez. 2021 · Seine erste Frau, Charlotte Schanuel, lernte Honecker während seiner Inhaftierung in Nazideutschland kennen. 1935 war der überzeugte Kommunist und Untergrundkurier wegen Hochverrats zu zehn...

  3. Sonja Honecker (geborene Sonja Feist, verheiratete Sonja Yáñez Betancourt, [1] verkürzt Sonja Yáñez; [2] * 1. Dezember 1952 in Ost-Berlin; † März 2022 in Santiago de Chile) war eine deutsche Informatikerin und die Tochter von Erich und Margot Honecker. Sie ließ sich im März 1990 angesichts des Zusammenbruchs der DDR ...

  4. Erika Honecker, die einst mächtige Frau an der Seite des DDR-Staatschefs Erich Honecker, ist heute verachtet und isoliert. In diesem Porträt werfen wir einen Blick auf ihr Leben und ihren Aufstieg zur mächtigsten Frau der DDR. Wir beleuchten ihre Rolle in der Regierung und wie sie die Ideologie des Sozialismus verkörperte. Doch nach dem ...

  5. Honecker war 1946–1955 Erster Sekretär des Zentralrates der FDJ, 1946–1989 Mitglied des ZK der SED, 1948–1989 Abgeordneter des Volksrates der SBZ bzw. der Volkskammer der DDR, 1958–1989 Mitglied des Sekretariats des ZK der SED, 1958–1989 Mitglied des Politbüros des ZK der SED, 1971–1976 Erster Sekretär bzw. 1976–1989 Generalsekretär des ZK der S...

  6. 7. Mai 2016 · Die Frau von Ex-DDR-Staatschef Erich Honecker und frühere DDR-Volksbildungsministerin, Margot Honecker, ist tot. Wie ihre Familie chilenischen Medien bestätigte, starb die 89-Jährige an...

  7. Aufgetaucht: Bislang unveröffentlichte Notizen von Margot Honecker. Margot Honecker war die mächtigste Frau der DDR. Seit 1992 lebte sie im Exil in Chile. 2007 verfasste sie ein politisches...