Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 226 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2023 · Ernst von Weizsäcker (1938) Ernst Heinrich Weizsäcker, ab 1916 Freiherr von Weizsäcker, (* 25. Mai 1882 in Stuttgart; † 4. August 1951 in Lindau) war ein deutscher Marineoffizier, Diplomat, Staatssekretär des Auswärtigen Amtes und Brigadeführer der Allgemeinen SS. Wegen Mitwirkung an den Deportationen französischer Juden nach Auschwitz ...

  2. Mai: Ernst Weizsäcker wird als Sohn des württembergischen Amtsrichters Karl Hugo Weizsäcker und dessen Ehefrau Paula (geb. von Meibom) in Stuttgart geboren. 1900. 1. April: Weizsäcker wird Seekadett bei der Kaiserlichen Marine in Kiel. 1901/02. Besuch der Marineoffiziersschule in Kiel. 1902-1905.

  3. 23. März 2023 · Ernst Heinrich Weizsäcker, ab 1916 Freiherr von Weizsäcker, war ein deutscher Marineoffizier, Diplomat, Staatssekretär des Auswärtigen Amtes und Brigadeführer der Allgemeinen SS. Wegen Mitwirkung an den Deportationen französischer Juden nach Auschwitz wurde er in Nürnberg als Kriegsverbrecher verurteilt. Ernst von Weizsäcker war der Vater des Physikers und Philosophen Carl Friedrich ...

  4. 8. Nov. 2011 · Ernst Heinrich Freiherr von Weizsäcker wurde 1882 als Sohn des Amtsrichters und späteren königlich-württembergischen Ministerpräsidenten Karl Hugo Weizsäcker und dessen Ehefrau Paula, geb. von Meibom, in Stuttgart geboren, wo er auch aufwuchs. Er entstammte einer süddeutschen Familie, die vorwiegend Gelehrte hervorgebracht hat. 1916 wurde der Vater mit seiner ganzen Familie von König ...

  5. 24. März 2023 · Ernst Heinrich Freiherr von Weizsäcker wurde 1882 als Sohn des Amtsrichters und späteren königlich-württembergischen Ministerpräsidenten Karl Hugo Weizsäcker und dessen Ehefrau Paula, geb. von Meibom, in Stuttgart geboren, wo er auch aufwuchs. Er entstammte einer süddeutschen Familie, die vorwiegend Gelehrte hervorgebracht hat. 1916 wurde der Vater mit seiner ganzen Familie von König ...

  6. Weizsäcker, Ernst von Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

  7. Vor 6 Tagen · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.