Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · 08. Mai 2024, 11:50 Uhr Lesezeit 7 Minuten. In der Kunstbibliothek liegt seit 1924 ein Schatz von Ernst Ludwig Kirchner: 58 Blätter, die sein grafisches Werk in Bezug auf Buchillustrationen dokumentieren und verraten, wie der große Expressionist dachte und arbeitete. Text: Irene Bazinger.

  2. 14. Mai 2024 · Ernst Ludwig Kirchner, Gründungsmitglied der Künstlervereinigung „Brücke“, zählt heute zu den wichtigsten Wegbereitern der Moderne. Ob und wie seine Kindheit gegenüber dem Aschaffenburger Bahnhof sein Leben und Werk beeinflusste, damit beschäftigt sich ein Dokumentationsraum im KirchnerHAUS.

    • Ludwigstraße 19, Aschaffenburg, 63739
    • 06021 5809250
    • ernst ludwig kirchner bekannteste werke1
    • ernst ludwig kirchner bekannteste werke2
    • ernst ludwig kirchner bekannteste werke3
    • ernst ludwig kirchner bekannteste werke4
  3. Vor 4 Tagen · Anfang des 20. Jahrhunderts entstand in Europa eine neue Kunstrichtung: der Expressionismus. Zu den berühmtesten Malern der Zeit gehören Franz Marc, August Macke, Emil Nolde und Ernst Ludwig Kirchner.

  4. 6. Mai 2024 · Ernst Ludwig Kirchner war ein berühmter deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus, der die Künstlergruppe „Brücke“ (1905) mitgründete und dessen Kunst vom NS-Regime als entartet eingestuft wurde, woraufhin 1937 zahlreiche seiner Werke zerstört oder verkauft wurden.

    • (58)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. 5. Mai 2024, 13:36 Uhr. Lesezeit: 3 min. Ernst Ludwig Kirchners "Berganemone" aus dem Jahr 1923 ist ein Aquarell über Bleistift. (Foto: Kirchner Museum Davos, Schenkung aus Privatsammlung)...

  6. 21. Mai 2024 · Seit 1992 bietet der Bau der Zürcher Architekten Anette Gigon und Mike Guyer der eindrücklichen Sammlung einen würdigen Rahmen: Die über 1400 Werke des deutschen Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner sind in vier Kuben inszeniert, die durch eine verzweigte, lichte Wandelhalle verbunden werden.

  7. 11. Mai 2024 · Ist das Aquarell wirklich von Ernst Ludwig Kirchner? Die Experten von 'Kunst + Krempel' im Kloster Benediktbeuern schauen genau hin. Außerdem unter anderem: eine prunkvolle Vase aus einer Internetauktion und ein Glaspokal mit einer besonderen Geschichte. Familienschätze, Dachbodenfunde, Flohmarktschnäppchen: Was die Gäste den ...