Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 280.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), wo Thälmann als Inkarnation des kommunistischen Widerstands stilisiert wird, erfolgt die Umbenennung der 1948 gegründeten Kinderorganisation Junge Pioniere in "Pionierorganisation Ernst Thälmann". Die Mitglieder grüßen sich mit dem Thälmann-Gruß "Seid bereit - Immer bereit".

  2. 18. Aug. 2019 · In der DDR gilt Ernst Thälmann offiziell als Held, in der BRD bleibt er jedoch ziemlich unbekannt. Der Namensgeber von Schulen, Straßen und Pioniergruppen war Kommunist.

  3. 18. Aug. 2019 · Er war eine Ikone der Linken, Hitler persönlich ordnete seine Hinrichtung an: In der Nacht zum 18. August 1944 wurde der KPD-Führer Ernst Thälmann im KZ Buchenwald ermordet. Nach dem Zweiten ...

  4. Ernst Thälmann gehörte ab 1920 der KPD an. Ab 1925 war er ihr Vorsitzender. Er setzte die von ihm verfolgte Linie durch, die Partei ganz unter die Vorherrschaft der Kommunistischen Partei der Sowjetunion zu stellen. Thälmann wurde von den Nazis verhaftet und nach elf Jahren ermordet. In der DDR wurde Ernst Thälmann als bedeutender Arbeiterführer und wegen seiner Standhaftigkeit in der ...

  5. Ernst Thälmann, German Communist leader and twice presidential candidate during the Weimar Republic (1919–33), who was chiefly responsible for molding the German Communist Party (KPD; Kommunistische Partei Deutschlands), the most powerful communist party outside the Soviet Union. Thälmann, a

  6. After eleven years in solitary confinement, Ernst Thälmann (1886-1944), chairman of the KPD, is transferred to Buchenwald for secret execution in August 1944.

  7. Zwölf Jahre mußte Thälmann in Einzelhaft verbringen, zuerst in Moabit, dann in Hannover und in Bautzen. Ins KZ Buchenwald gebracht, wurde Ernst Thälmann dort am 18. August 1944 ermordet. Doch sein Märtyrertod kann nicht überdecken, daß Thälmann als Hauptverantwortlicher für die katastrophale ultralinke Politik der KPD von 1929 bis 1933 ...