Suchergebnisse:
Verwittertes Denkmal nach Entfernung von Graffiti, 2021. Das Ernst-Thälmann-Denkmal an der Greifswalder Straße im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg ist eine Kolossalstatue zu Ehren des KPD -Führers Ernst Thälmann. Sie wurde vom sowjetischen Bildhauer Lew Kerbel geschaffen.
Ernst-Thälmann-Denkmal steht für: Ernst-Thälmann-Denkmal (Berlin) Ernst-Thälmann-Denkmal (Freiberg) Ernst-Thälmann-Denkmal (Halle) Ernst-Thälmann-Denkmal (Görlitz) Ernst-Thälmann-Denkmal (Rochlitz) Ernst-Thälmann-Denkmal (Naumburg) Ernst-Thälmann-Denkmal (Schwarze Pumpe) Ernst-Thälmann-Denkmal (Stralsund) Ernst-Thälmann ...
Das Ernst-Thälmann-Denkmal im Prenzlauer Berg ist eine Bronzeskulptur des sowjetischen Bildhauers Lew Kerbel und zeigt die Büste des deutschen Politikers Ernst Thälmann. Die Skulptur Ernst Thälmanns steht an der Greifswalder Straße im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg.
- Greifswalder Straße 52, Berlin, 10405
19. Okt. 2016 · Seit 2014 steht die Siedlung Ernst-Thälmann-Park und mit ihr das Denkmal unter Denkmalschutz. Denn Bauten, Ensembles und Gartenanlagen, die bis 1990 errichtet wurden, können mittlerweile als „Zeugnisse einer abgeschlossenen Geschichtsepoche“ als Denkmale eingetragen werden.
Ernst-Thälmann-Denkmal 1985-1986 Berger, Ursel: Enthüllt: Berlin und seine Denkmäler: Zitadelle, Berlin, 2017, S. 286-287, 288-289, 290-291. (Katalogband) Hoerisch, Malwine: Prenzlauer Berg - Kunstspaziergänge, Berlin, 2004, S. 154-155. Goder, Ernst: Plastiken, Denkmäler, Brunnen in Berlin: Gesamtverzeichnis, Katalog, Berlin, 1993, S. 65.
Das 14 Meter hohe und 15 Meter breite Ernst-Thälmann-Denkmal aus Bronze steht auf einem Sockel aus ukrainischem Granit. Es ist 50 Tonnen schwer und wurde aus 272 Einzelteilen gefertigt. Den Hauptteil des Denkmals nimmt eine Büste Thälmanns ein. In der Bluse des Rotfrontkämpferbundes erhebt er die rechte Faust zum Gruß.