Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 337.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Nov. 2021 · Erschossen wie Robert Blum“ Wer also war der Mann, nach dem seit letztem Jahr ein Saal im Schloss Bellevue benannt ist? Robert Blum starb am 9. November 1848 auf einer Kirmeswiese in Brigittenau im Norden von Wien. Normalerweise erzählt man die Geschichte eines Menschen von vorn.

  2. November 1848, jenem schicksalsträchtigen Datum deutscher Geschichte, im Wiener Vorort Brigittenau der populärste Politiker seiner Zeit, Robert Blum, im Morgengrauen durch die Kugeln eines österreichischen Hinrichtungskommandos. Das Vaterland hat ihm das Opfer nicht gedankt.

  3. Erschossen sein wie Robert Blum. Der Politiker Robert Blum ( 1807 - 1848) beteiligte sich 1848 als Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung am revolutionären Kampf der Demokraten in Wien gegen die Regierung und wurde dort am 9. 11. 1848 standrechtlich erschossen.

  4. Robert Blum, Gemälde von August Hunger, zwischen 1845 und 1848 Robert Blum (* 10. November 1807 in Köln; † 9. November 1848 in der Brigittenau bei Wien) war ein deutscher Politiker, Publizist, Philhellene, Verleger und Dichter in den Jahren vor und während der Revolution von 1848.

  5. Jahrhundert die Aussage gelten "Vergessen wie Robert Blum". Schön wäre es, wenn die Ausstellung nach Rastatt, Magdeburg, Ludwigsburg, Koblenz, Köln und Leipzig auch in Berlin gezeigt werden könnte - einer immerhin einjährigen und für sein weiteres Wirken nicht unbedeutenden Station seines zu kurzen Lebens.

    • Hinrich Enderlein
    • 2010
  6. 18. Nov. 2008 · Trotz seiner Immunität als Abgeordneter wird Robert Blum in einem Wiener Militärgefängnis inhaftiert - widerrechtlich. Er wird zum Tode verurteilt und am 9. November 1848 in der Nähe von Wien...

  7. Robert Blum Ein deutscher Revolutionär 1807-1848 Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2007 ISBN 9783525361368 Gebunden, 232 Seiten, 19,90 EUR Gebraucht bei Abebooks Klappentext Erschossen wie Robert Blum heißt ein bekanntes Sprichwort.