Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.
- Angebote
Entdecken Sie unsere aktuellen
Angebote und Aktionen.
- Jetzt shoppen
Unsere beliebtesten Produkte
Jetzt shoppen
- Angebote
Suchergebnisse:
16. März 2023 · Die Wallfahrtsleiterin stellte Anneliese Michel daraufhin bei mehreren katholischen Priestern vor, bis am 1.7.1975 der erste “Exorzismus probativus” (eine Vorstufe für spätere so genannte “kleine” und “große Exorzismen”) über sie gesprochen wurde. Insgesamt soll es über den Zeitraum von einem Jahr (Juli 1975 bis Juli 1976) 67 Teufelsaustreibungen bei Anneliese Michel gegeben ...
14. Apr. 2014 · Wenn aus Epilepsie Dämonen werden. Anneliese Michel starb mit 23 Jahren an Unterernährung. Bild: picture-alliance/ dpa. Im Juli 1976 starb mitten in Bayern Anneliese Michel nach einer ...
Nach mehreren Großen Exorzismen starb Anneliese Michel Anfang 1976 an Unterernährung und Entkräftung. Mehrere Filme rezipieren den Leidensweg der kranken Studentin.
20. Sept. 2022 · BR24 Retro: Anneliese Michel stirbt nach Exorzismus | Video der Sendung vom 21.09.2022 08:00 Uhr (21.9.2022) mit Untertitel. Mit Genehmigung des Würzburger Bischofs Stangl nahmen zwei Priester an der Klingenberger Studentin Anneliese Michel ab Herbst 1975 Teufelsaustreibungen vor. Sie starb 1976 an Unterernährung.
- 2 Min.
7. Apr. 2014 · Exorzismus-Tod wird noch heute instrumentalisiert. Nach mehreren Exorzismen starb Anneliese Michel 1976. Ein Gericht fällte Schuldsprüche, die Kirche reformierte das Ritual. Eine neue Studie ...
21. Sept. 2022 · Mit Genehmigung des Würzburger Bischofs Stangl nahmen zwei Priester an der Klingenberger Studentin Anneliese Michel ab Herbst 1975 Teufelsaustreibungen vor. Sie starb 1976 an Unterernährung.
6. Juli 2018 · Exorzismus: Der Fall der Anneliese Michel. Es ist der Morgen des 1. Juli 1976. Klingenberg, ein Dorf in der Nähe von Würzburg. Eine 24-jährige Studentin wird in ihrem Bett tot aufgefunden. Ihr Körper ist geschändet. Abgebrochene Zähne und das vernarbte Gesicht sind Zeugen eines Leidenswegs. Sie stirbt an Unterernährung und Erschöpfung.