Yahoo Suche Web Suche

  1. studiengaenge.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Mit ZEIT Campus und dem Studium-Interessentest zum richtigen Studiengang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studiengang Politikwissenschaft. Hier findest Du alle Hochschulen, an denen Du Politikwissenschaft studieren kannst. Bitte beachte, dass die Namen der Studiengänge von Hochschule zu Hochschule variieren können, auch wenn das Studium inhaltlich ähnlich ist.

  2. Politikwissenschaften studieren: Studium und Praktika. Das Studium Politikwissenschaften unterscheidet sich von Hochschule zu Hochschule, hat aber auch einige gemeinsame Inhalte wie z.B. den Vergleich politischer Systeme, Politische Theorie oder Internationale Beziehungen.

  3. Politikwissenschaft an Fachhochschulen - 10 Studiengänge - Studis Online. > Studiengänge > Politikwissenschaft > Fachhochschulen. Studiengänge. Politikwissenschaft. Studieninfo. 217 Studiengänge. Mit Numerus Clausus. Zulassungsfrei. 16 Erfahrungsberichte. 8 Studienorte. Technische Hochschule Deggendorf. Deggendorf.

  4. Der Bachelorstudiengang Politikwissenschaft bietet eine vollumfängliche politikwissenschaftliche Ausbildung mit der einmaligen Möglichkeit, Schwerpunkte in Politikfeldern an der Schnittstelle zwischen Politik und Technik zu wählen. Homepage des Studiengangs. Eckdaten. Art des Studiums. Vollzeit. Teilzeit. Regelstudienzeit. 6 Semester. Credits.

  5. Die Politikwissenschaft befasst sich mit politischen Akteuren, Prozessen, Systemen und ihrem Zusammenspiel. Dabei beleuchtet sie sowohl die regionale und nationale als auch die internationale Politik. Das Studium ist dabei wissenschaftlich-theoretisch, aber oft ist trotzdem ein Praktikum vorgesehen.

  6. Vor 3 Tagen · Verankert in einer einzigartigen Gründungshistorie zur Stärkung der demokratischen Ausbildung im Nachkriegsdeutschland ist die Hochschule für Politik München seit 2014 eine eigenständige Einrichtung an der Technischen Universität München.

  7. Politikwissenschaft studieren bildet Dich beispielsweise für eine Anstellung in der deutschen Botschaft in den USA aus. Im Studium erwirbst Du wichtige Kenntnisse darüber, wie politische Systeme funktionieren und wie politisches Handeln verschiedene Staaten und Gesellschaften gestaltet.