Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Als Johannes Brahms zum ersten Mal nach Wien kommt, empfindet er die Stadt so, als lebe Schubert noch. Auch heute noch ist Schubert zu entdecken. Wer kennt die frühen Schiller-Vertonungen, die ...

  2. Vor 4 Tagen · Franz Peter Schubert (German: [fʁants ˈpeːtɐ ˈʃuːbɐt]; 31 January 1797 – 19 November 1828) was an Austrian composer of the late Classical and early Romantic eras. Despite his short life, Schubert left behind a vast oeuvre , including more than 600 secular vocal works (mainly lieder ), seven complete symphonies , sacred ...

  3. Vor 3 Tagen · Für Franz Schubert, der den Zyklus ein Jahr vor seinem Tod nach Texten des Dichters Wilhelm Müller komponierte, stellte die Winterreise einen Abschluss dar. Die Federstriche an diesen Liedern sollten zu seinen letzten gehören. Loading image... Andrè Schuen. © Christoph Köstlin.

  4. 7. Mai 2024 · Unvollendet: Schuberts Sinfonie und menschliches Leben. Der Komponist und Musiker Franz Schubert, er lebte von 1797 bis 1828, meist in Wien. In seinem nur 31 Jahre währenden Leben hat er ein vielfältiges Werk geschaffen. Dazu gehören unter anderem 600 Lieder, Bühnenwerke, Kammermusik und einige Sinfonien. Eine davon, die Sinfonie ...

  5. Vor 6 Tagen · Franz Schuberts »Die schöne Müllerin« in Starbesetzung: der international gefragte Tenor Julian Prégardien singt, der renommierte Pianist Kristian Bezuidenhout begleitet ihn am Hammerflügel. Zum 200-jährigen Jubiläum des bekannten Liederzyklus berührt das Duo das Publikum mit einer Neueinspielung, die den romantischen Stoff der unerfüllten Liebe leidenschaftlich aufblühen lässt.

  6. 14. Mai 2024 · Mit ist kein Komponist bekannt, der in seinen Werken so viele Eigenzitate verwendet wie Franz Schubert. Das bekannteste findet man im 4. Satz des Forellenquintetts D 667. Schubert verwendet die Melodie seines Liedes Die Forelle D 550 im 4.…