Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.530.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. E-Mail. FreeMail. E-Mail-Adresse erstellen. WEB.DE Club. Mail App. Personalisierte E-Mail Adresse. netID. De-Mail. Cloud. Cloud-Speicher erweitern. Cloud App. Cloud für PC. Mobilfunk & DSL. All ...

    • Energie

      WEB.DE Strom: Ihr günstiger Stromanbieter: Niedrige...

    • Versicherung

      Unsere Tarifvergleiche für WEB.DE Kunden. Die günstigste...

    • Lotto

      Jetzt online LOTTO spielen mit WEB.DE & den Jackpot knacken!...

    • Games

      Bei WEB.DE Games finden Sie die besten kostenlosen Spiele...

  2. 16. März 2023 · Login with mail address and password Configurable push notifications Lightweight and intuitive user interface Read and write mails on the go Secure access with PIN code Send and receive encrypted...

    • (484K)
    • Everyone
    • Everyone
    • Communication
  3. Vor 2 Tagen · Willkommen bei FREE! Webmail. Benutzername: Passwort: Anmelden

    • Übersicht
    • Die besten Anbieter für kostenlose E-Mail-Adressen: Outlook
    • Die besten kostenlosen E-Mail-Anbieter: T-Online E-Mail Basic
    • E-Mail-Anbieter: Google Mail
    • E-Mail-Anbieter: GMX
    • E-Mail-Anbieter: Wede
    • Wichtig: Sicherheits-Risiken bei kostenlosen E-Mail-Providern

    Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

    Der Freemail-Anbieter Outlook von Microsoft punktet vor allem mit großem Speicherplatz, der nicht zuletzt dem Gratis-Service OneDrive zu verdanken ist. Ursprünglich hieß der Dienst Hotmail.com - Sie können zwischen outlook.com und hotmail.com als E-Mail-Domain wählen. Der Dienst bietet viele Vorteile:

    Mit Outlook erhalten Sie 15 GByte kostenloser Speicherplatz sowie weitere 5 GByte in der Cloud über OneDrive.

    E-Mail-Anhänge können bis zu 25 MByte groß sein. Wenn diese größer sein sollten, werden die Anhänge auf die OneDrive-Cloud ausgelagert. Dadurch steigt das Limit auf 5 GByte an.

    Praktisch ist auch, dass der Microsoft-Chat-Dienst Skype direkt im Outlook-Postfach integriert ist. Des Weiteren arbeitet Outlook perfekt mit den Office-Anwendungen wie Word und Excel zusammen.

    Auch eine eigene App zur Nutzung am Smartphone ist im App-Store erhältlich. Über POP3 und IMAP lässt sich Outlook in jeder beliebigen Mail-Software einrichten.

    Im Punkt Sicherheit schneidet Outlook nur mittelmäßig ab. Durch die Standorte der Server außerhalb der EU fehlen die strengen Datenschutzrichtlinien. Des Weiteren sind die Mails auf den Servern nicht verschlüsselt.

    Mit dem kostenlosen E-Mail-Anbieter von T-Online können Sie größere Anhänge an Ihre E-Mails anhängen als bei der Konkurrenz und profitieren von den Serverstandorten in Deutschland.

    T-Online hat einen 1 GByte großen Gratis-Speicher. Die kostenlose Cloud bietet weitere 10 GByte.

    E-Mail-Anhänge können bis zu 32 MByte groß sein. Auch hier lassen sich größere Anhänge in die Cloud auslagern.

    Eine App am Smartphone ist verfügbar, sodass Sie auch unterwegs E-Mails abrufen können. Über POP3 und IMAP können Sie Ihre E-Mail in jedem Mailprogramm einrichten.

    Der Suchmaschinen-Gigant Google ist mit Gmail einer der beliebtesten Freemail-Anbieter überhaupt.

    Der Dienst bietet im Vergleich mit 15 GByte den größten Speicherplatz. Dieser ist verteilt auf Google Drive, Gmail und Google Fotos.

    E-Mail-Anhänge können Sie mit einer Größe bis zu 25 MByte verschicken. Wenn dieser Wert überschritten wird, können Dateien in die Cloud geladen und dann per Link geteilt werden.

    Gmail bietet selbstverständlich auch eine App fürs Smartphone und den Computer. Die Software überzeugt mit einem übersichtlichen Design, das auch personalisiert werden kann.

    Über POP3 und IMAP können Sie Ihre Nachrichten von Gmail auch in anderen E-Mail-Programmen abrufen.

    Sicherheitstechnisch kann der E-Mail-Anbieter nicht mit Diensten wie der Telekom mithalten. So ist nicht klar, wie Google die Nutzerdaten verarbeitet und die Server des Dienstes stehen außerhalb der EU.

    Fast jeder vierte E-Mail-Nutzer in Deutschland hat sein Konto bei GMX. Der Anbieter ist damit einer der beliebtesten E-Mail-Dienst im deutschen Raum. Das Freemail-Angebot von GMX ist der Konkurrenz nicht in allen Punkten gewachsen:

    GMX stellt den Nutzern seines Gratisangebots eine Postfachgröße von 1 GByte zur Verfügung. Darin angeknüpft ist ein Cloud-Speicher von bis zu 2 GByte.

    Bei GMX können sie Anhänge von einer maximalen Größe von 20 MByte versenden.

    Vor allem in diesen Bereichen schneiden andere Anbieter wie Google Mail oder T-Online besser ab. Wer mehr Speicherplatz benötigt, kann auf das GMX Premium-Angebot zurückgreifen. Dafür zahlen sie je nach Umfang entweder 2,99 Euro oder 4,99 Euro monatlich.

    Zudem liefert GMX eine einfach zu bedienende und gut strukturierte App für Android und iOS-Geräte.

    In Sachen Sicherheit bietet GMX seinen Kunden eine sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung durch das Verschlüsselungskonzept Pretty Good Privacy (PGP). Mit dem GMX Tresor kann zudem auch der Cloudspeicher verschlüsselt werden.

    Web.de ist neben GMX und T-Online ein weiterer deutscher E-Mail-Anbieter. Somit werden auch hier Ihre Daten in Deutschland gespeichert. Sie sind dadurch an das strenge deutsche Datenschutzgesetz gebunden - davon profitieren Sie als Nutzer. An anderen Stellen ist der kostenlose Dienst von Web.de allerdings nicht ganz vorne dabei.

    Der kostenlose Service von Web.de stellt ein Postfach von 1 GByte für seine Nutzer zu Verfügung. Hinzu kommt ein Cloud-Speicher von 2 GByte in der kostenfreien Version.

    Mit Web.de können Sie Daten von maximal 20 MByte an E-Mails anhängen.

    Wer eine größere Kapazität benötigt, dem bietet Web.de die Möglichkeit dem sogenannten "Web.de Club" beizutreten. Für 5 Euro im Monat haben Sie eine unbegrenzte Speicherkapazität und die Möglichkeit, Anhänge von maximal 100 MByte zu versenden.

    Web.de bietet auch einen passenden Client für die Nutzung des Services als App auf Android oder iOS Geräten.

    Genauso wie Web.de sind auch bei GMX Ihre E-Mails durch eine sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt. Den Cloudspeicher können Sie, ebenso wie bei GMX, mit dem Web.de Tresor verschlüsseln.

    Zu den oben gelisteten E-Mail-Anbietern sollten Sie folgendes wissen:

    Bei den nicht deutschen Anbietern handelt es sich um proprietäre Services großer international agierender Konzerne, wie Google und Microsoft. In den meisten Fällen liegen die Daten dabei auf Servern in den USA.

    Die Anbieter von Web.de, GMX und T-Online speichern Ihre E-Mail Daten hingegen in deutschen Rechenzentren.

    Spätestens seitdem die globale Überwachung durch die Geheimdienste publik wurde, ist es fragwürdig, wie sicher solche Dienste in puncto Privatsphäre und Datenschutz sind.

    Zudem verdienen fast alle kostenlosen E-Mail-Anbieter Geld mit personalisierter Werbung: Hierzu werden Informationen aus Ihren privaten Mails ausgewertet, um für Sie passende Produkte zu bewerben.

    Deshalb müssen Sie in fast jedem Fall Geld bezahlen, wenn Sie einen sicheren E-Mail-Anbieter nutzen möchten, der Ihre privaten Daten respektiert. Dies bestätigt auch der aktuelle E-Mail-Anbieter-Sicherheits-Test der Stiftung Warentest, die vor allem die Anbieter Posteo und Mailbox.org empfehlen, nicht aber die Gratis-Services.

  4. 7. März 2023 · Schritt 1: Bei Web.de anmelden und 2FA auswählen. Melden Sie sich bei web.de an. Klicken Sie in der Menüleiste am linken Bildschirmrand auf “Passwort/Konto”. Wählen Sie dann “Zwei-Faktor ...

  5. Ohne eine funktionierende E-Mail Adresse läuft heute im weltweiten Web praktisch nichts mehr. Ein Mail Postfach, wie emailn.de es anbietet, kommt da gerade richtig. Gerade für Internet-Neueinsteiger ist unsere Freemail Lösung ideal. Anfänger können so kostenfrei Erfahrung sammeln und Profis wissen sowieso, dass man eigentlich nie genug E-Mail Adressen haben kann.