Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 5 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Ausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“ ist vom 30. März bis 11. Juni 2023 im Friedrich-Ebert-Haus in Heidelberg zu sehen. Die Polizei als Freund und Helfer – Ein Ideal, das bereits in der Weimarer Republik (1918-1933) galt.

  2. Am 5. März 1925 wird Friedrich Ebert auf dem Heidelberger Bergfriedhof beerdigt. Fünf Tage zuvor ist der erste Reichspräsident der Weimarer Republik gestorben. Zehntausende Menschen säumen den Weg, den der Trauerzug vom alten Heidelberger Hauptbahnhof hinauf zum Bergfriedhof nimmt.

  3. 2. März 2020 · Sein großer Hoffnungsträger, Reichspräsident Friedrich Ebert, war am letzten Februartag in einem Berliner Krankenhaus an einem Blinddarmdurchbruch gestorben. Für den Altriper Sozialdemokraten stand fest: Zur Beerdigung in Heidelberg muss ich hin.

  4. 26. Feb. 2020 · Besuchen Sie die Gedenkseite von Dietrich F. Grabbert. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.

    • Männlich
    • April 3, 1947
  5. Egbert vereinigte Kunstsinn, Frömmigkeit und politisches Denken und Handeln. Er wurde in der Andreaskapelle am Dom bestattet, nach deren Abriss 1792 wurde das Grab in den Dom verlegt. Catholic Encyclopedia Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19481948 – Wikipedia

    Vor einem Tag · 2491. Im Jahr 1948 steht vor allem die Zuspitzung der alliierten Gegensätze in der deutschen Frage im Mittelpunkt des Weltinteresses, die einen dramatischen Höhepunkt mit der Währungsreform und der sich unmittelbar daran anschließenden Berlin-Blockade erlebt, der die Westmächte mit der Errichtung der Berliner Luftbrücke begegnen.