Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 517.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1871. Am 4. Februar 1871 wird Friedrich Ebert als siebtes von neun Kindern des Schneiders Karl Ebert (1834-1892) und seiner Ehefrau Katharina, geb. Hinkel (1834-1897), in der Heidelberger Altstadt geboren. Seine Geburtswohnung ist heute Kernstück der ständigen Ausstellung der Stiftung Reichspräsident Friedrich-Ebert-Gedenkstätte.

  2. Friedrich Ebert in jungen Jahren (1890) Ebert wurde am 4. Februar 1871 in Heidelberg geboren und war das siebte von neun Kindern seiner Eltern Karl (Schneidermeister) und Katharina. Während Friedrichs Vater Katholik war, war seine Mutter eine Protestantin.

  3. Reichspräsident Ebert hat mit seiner Frau Louise fünf Kinder. ­Georg und Heinrich sterben 1917 an der Front, Tochter Amalie heiratet, bringt die Söhne Heinrich und Peter zur Welt und stirbt...

  4. In der Tagesklinik werden Kinder vom fünften bis zum zwölften Lebensjahr behandelt. Wir behandeln alle Störungsbilder, bei Suchterkrankungen oder psychischen Erkrankungen bei geistiger Behinderung verweisen wir in der Regel an spezialisierte Institutionen.

  5. Die Tagesklinik nimmt zurzeit Kinder zwischen fünf und zwölf ... Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie am Friedrich-Ebert-Krankenhaus Friesenstr. 11 24534 Neumünster Tel. 04321 405-6274 Fax 04321 405-6279 E-Mail kjp-basiste ...

  6. Die Kinderklinik der FEK-Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH kooperiert mit dem Katholischen Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in Hamburg auf dem Gebiet der Kinderchirurgie. Tel. 04321 405 2051 Fax 04321 405 2059 zurück nach oben Seite Drucken Inhaltssuche Inhaltsverzeichnis Ihre Ansprechpartnerin Dr. med. Maria Thuresson Chefärztin

  7. Erziehungsberatungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Niendorf mit Außenstelle Schnelsen - Friedrich-Ebert-Straße 14, 22459 Hamburg, Tel.: 428 01 - 4667 - Graf-Johann-Weg 38, 22459 Hamburg (Anmeldung über die Erziehungsberatungsstelle Niendorf) Erziehungsberatungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern Eimsbüttel