Suchergebnisse:
Sein früher Tod mit 54 Jahren und die darauffolgende Wahl des monarchistisch gesinnten Paul von Hindenburg an die Staatsspitze stellen eine Zäsur in der Weimarer Republik dar. Kurz nach seinem Tod 1925 wurde die SPD-nahe und nach ihm benannte Friedrich-Ebert-Stiftung gegründet.
- 4. Februar 1871
- Ebert, Friedrich
- Heidelberg
Februar 2010 - Vor 85 Jahren: Friedrich Ebert stirbt in Berlin Wenige Wochen nach der Gründung des deutschen Kaiserreiches wird am 4. Februar 1871 Friedrich Ebert geboren. Er ist das siebte...
Dezember: Im Prozess wegen seiner Beteiligung am Berliner Januarstreik von 1918 wird im juristischen Sinne festgestellt, dass Ebert Landesverrat begangen habe. 1925 28. Februar: Friedrich Ebert stirbt an einer verschleppten Blinddarmentzündung in Berlin und wird in Heidelberg beerdigt. Kai-Britt Albrecht
4. Feb. 2021 · Februar 1925 stirbt Ebert im Alter von gerade 54 Jahren an einer Blinddarmentzündung. Sein früher Tod beendet die Phase relativer Stabilität. Es beginnt das langsame Sterben der Demokratie von...
Während einer beispiellosen Hetzkampagne stirbt Friedrich Ebert am 28. Februar 1925 an den Folgen eine Blinddarmentzündung. Fünf Tage später wird er in Heidelberg beigesetzt. Auf dem Grabstein steht sein Wahlspruch: "Des Volkes Wohl ist meiner Arbeit Ziel"