Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 37 Suchergebnisse

  1. Mache deinen Bachelor an der FOM. Die Hochschule besonderen Formats. 20 akkreditierte Bachelor-Studiengänge. Finden Sie den passenden für sich.

    Joseph-Schumpeter-Allee 23, Bonn, - · Directions · 8001959595
  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Nov. 2023 · botgart@uni-bonn.de. +49 228 73-5523. Gut für unsere Bäume - gut für Sie: Wir haben unsere Laubbäume von den lästigen Parasiten befreit und können nun sehr viele schöne Mistelzweige als Weihnachtsdekoration abgeben. Es gibt Mistelsträuße in verschiedenen Größen, zum Preis zwischen 5 und 15 Euro -- Nur so lange der Vorrat reicht!

  2. 29. Nov. 2023 · Susanne Maria Weber studierte von 1983 bis 1991 Pädagogik mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung, Pädagogik dritte Welt und Wirtschaftspädagogik zunächst an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und wechselte später an die Goethe-Universität Frankfurt, an der sie ihr Studium als Diplom-Pädagogin abschloss.

    • Prüfungsamt
    • Bachelor- und Master-Büro
    • Technische Fragen zu Basis
    • Fachstudienberatung
    • IT-Services für Informatik-Studierende
    • Lernbetreuung
    • Fachschaft Informatik

    Unser Institut unterhält ein eigenes Prüfungsamt mit regelmäßigen Öffnungszeiten, das unseren Studierenden Auskunft über alle prüfungsrelevanten Themen gibt. Weitere Informationen zum Prüfungsamt finden Sie hier1. Kontakt per E-Mail: pa@informatik.uni-bonn.de2

    Das Bachelor- und Master-Büro dient als Ansprechpartner für allgemeine Fragen zum Studium sowie zu Fragen zum Masterstudiengang Computer Science. Kontakt per E-Mail: servicebuero@informatik.uni-bonn.de3

    Auf dem Studienportal BASIS können Sie u.a. sich zu Prüfungen an- oder abmelden. Lesen Sie bitte zunächst unsere Anleitung: Prüfungsanmeldungen in BASIS4. Sollten Fragen oder Probleme bei der Anmeldung auftauchen, wenden Sie sich bitte sofort per E-Mail an pos@informatik.uni-bonn.de5. Kontakt per E-Mail: pos@informatik.uni-bonn.de5

    Unser Studienberater Dr. Matthias Frank hilft Studieninteressierte bei der Entscheidung, ob ein Informatikstudium die richtige Wahl ist. Darüber hinaus unterstützt er unsere Studierenden falls unerwartet Probleme im Studium auftauchen. Die Seiten der Fachstudienberatung finden Sie hier6. Kontakt per E-Mail: studienberatung@cs.uni-bonn.de7

    Das Institut für Informatik bietet seinen Studierenden eine Reihe von kostenlosen IT-Diensten an, wie beispielsweise eine eigene E-Mail-Adresse oder die Nutzung von institutseigenen Computern. Ausführliche Informationen finden Sie hier: Gemeinsame Systemgruppe IfI/b-it8.

    Das Institut unterstützt insbesondere Erst- und Zweitsemester des Bachelorstudiengangs mit einer während der Vorlesungszeit an vier Tagen pro Woche angebotenen Lernbetreuung9mit studentischen Tutoren. Hier erhalten die Studierenden Hilfe bei inhaltlichen Fragen zu den Pflichtvorlesungen des Bachelorstudiengangs. Außerdem werden vor den Klausurtermi...

    Was ist "Fachschaft"? Wer arbeitet dort eigentlich? Und an was arbeiten die Leute denn? Diese Fragen beantwortet die Fachschaft am Besten selbst: Zu den Seiten der Fachschaft Informatik10.

  3. 29. Nov. 2023 · Informatik studieren an der Universität Bonn. Der konsekutive Masterstudiengang Computer Science an der Universität Bonn ist ein zweijähriger, englischsprachiger, forschungsorientierter Informatikstudiengang. Detaillierte Informationen zu diesem Studiengang finden Sie auf unseren englischsprachigen Seiten (klicken Sie auf diesen ...

  4. 29. Nov. 2023 · Karl Kaiser Politikwissenschaftler Karl Kaiser 8 Dezember 1934 in Siegen ist ein deutscher Politikwissenschaftler Karl K

  5. 29. Nov. 2023 · Digitale Mathenacht aus Berlin, Bonn und Münster. Die Mathematik-Exzellenzcluster aus Berlin, Bonn und Münster laden am 01.12.2023 alle Interessierten zu einem breitgefächerten Programm ein - alles online via Zoom: nachmittags Workshops für Kinder und Jugendliche, abends Rätsel aus dem Mathe-Adventskalender, Talkrunde zum Thema ...

  6. 28. Nov. 2023 · Wenn du Antworten suchst, schau dir doch mal den Studiengang „Internationale Beziehungen“ an. Dort werden solche Fragen und ähnliche ausführlich diskutiert. Diskussion 'Zukunft der Anwaltschaft - Ersetzt KI Juristen?' [Seite 5], aus Studis Online-Forum 'Beruf und Karriere', aus Studis Online-Forum 'Beruf und Karriere'.