Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Mit unserer Hilfe können Sie auf einen Pool von rund 6.500 Fachleuten in den Bereichen Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung zugreifen. Wir vermitteln den Medien für ihren Bedarf geeignete Ansprechpersonen innerhalb unserer Universität. Umgekehrt beraten wir Universitätsangehörige dabei, wie sie mit Medien in Kontakt kommen oder helfen ...

  2. 6. Mai 2024 · Die Bonner Wissenschaftsnacht, ein Gemeinschaftsprojekt der Wissenschaftsregion Bonn in Kooperation mit dem Rhein-Sieg-Kreis und dem Kreis Ahrweiler, stellt seit bald 25 Jahren Wissenschaft aus der Uni Bonn sowie anderen Hochschulen und Forschungseinrichtungen der Region vor. In diesem Jahr, in dem das Grundgesetz 75 Jahre alt wird, lautet das Thema „Freigeist“. Ab Donnerstag, 16. Mai 2024 ...

  3. 24. Mai 2024 · Die Bibliothek für Medien- und Musikwissenschaft (Bibliothekssigel: 5/58) ist für Angehörige und Gäste der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn zu den Öffnungszeiten zugänglich. Der Bibliotheksbestand verteilt sich auf 6 Räume im Untergeschoss und Erdgeschoss der Bibliothek.

  4. 8. Mai 2024 · Prof. Dr. Denise Fischer-Kreer hat den Nicolaus August Otto Award vom Unternehmen DEUTZ AG in Köln verliehen bekommen. Die Professorin für Entrepreneurial Behaviour am neuen Institut für Entrepreneurship an der Landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bonn erhielt den mit 30.000 Euro dotierten Preis beim Festakt zum 160-jährigen Bestehen des Motorenherstellers.

  5. Vor 5 Tagen · Ihr Ziel ist es, das Potenzial im Hörsaal zu erkennen und Dozierende und Studierende darauf vorzubereiten. Dima Al Munajed ist Koordinatorin für Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion am Exzellenzcluster Bonn Center for Dependency and Slavery Studies (Bonner Zentrum für Abhängigkeits- und Sklavereistudien, BCDSS) der Universität Bonn.

  6. Vor 5 Tagen · Die 200-Jahrfeier der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn fand am 18. Oktober 2018 mit einem großen Festakt im WCCB in Anwesenheit des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier statt. Oktober 2018 mit einem großen Festakt im WCCB in Anwesenheit des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier statt.

  7. 23. Mai 2024 · Die Bewerbungsphase für die Förderperiode 2025/26 wird im Januar 2025 auf dieser Internetseite veröffentlicht. Kontakt. Jennifer Brauweiler. E-Mail: deutschlandstipendium@uni-bonn.de. Telefon: +49 228 73-4607.