Suchergebnisse:
Vor 2 Tagen · „Funky“ wird die Spielweise einer Phrase, einer Melodie oder auch eines ganzen Musikstücks dann, wenn die Musiker durch Rückgriff auf das Repertoire an intensitätssteigernden Mitteln aus der Tradition der afroamerikanischen Musik ihrem Spiel eine besondere rhythmische und emotionale Intensität geben.
17. Feb. 2023 · Funk. bluesbezogene Spielweise in der Jazzmusik mit unsauberer („dirty“) Phrasierung, langsamen Tempi, hoher rhythmischer Intensität, extrem tieflagiger Bassbegleitung und einfachen Harmonien; in den 1950er und 1960er Jahren von Musikern wie N. „Cannonball“ Adderley oder H. Silver begonnen; Ausstrahlung auf Jazzstile wie Soul und ...
Funk ist der Oberbegriff für eine Spielart ursprünglich afroamerikanischer Musik, die sich Ende der 1960er Jahre aus verschiedenen Einflüssen des Soul, Rhythm and Blues und Jazz entwickelt hat, und wiederum Musikstile wie Disco, Hip-Hop, Rock stark geprägt oder teilweise beeinflusst hat. Wesentliche Stilmerkmale des originären Funk sind ...
24. Juni 2021 · Auf dem 13. Platz unserer Liste der besten Funk-Songs halten wir einen wahren Geheimtipp für euch bereit. Im Detail handelt es sich dabei um eine rare Musik-Perle des legendären Sängers Prince, die im Jahre 1982 erschien. Zwar gelang es „Irresistible Bitch“ seinerzeit nicht, ein breites Publikum zu erreichen, für sich ...
- James Brown – „Get Up (I Feel Like Being A) Sex Machine“ (1970)
- The Meters – „Cissy Strut“ (1969)
- Funkadelic – „One Nation Under a Groove“ (1978)
20. März 2023 · Kann Musik, die von einer Software produziert wird, unsere Gefühle ansprechen? Gerade weil es um Gefühle geht, gibt es bei dem Thema kein richtig oder falsch, sondern nur individuelle Sichtweisen, Vorlieben und Hörgewohnheiten. Die einen lehnen KI-Musik ab. Denn komponieren oder musizieren sei ein rein kreativer Prozess. Das ...
19. März 2023 · "Musik und Fragen zur Person" - so lautet der Untertitel dieser Sendereihe. Die persönliche Musikauswahl eines Gastes charakterisiert ihn ebenso wie das Gespräch über sein Leben und Schaffen.