Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Privates Günter Schabowskis Grab auf dem Waldfriedhof Dahlem. Schabowski war verheiratet und hatte mit seiner russischstämmigen Frau Irina, einer ehemaligen TV-Journalistin, zwei Söhne. Schabowski war Diabetiker. Er lebte nach mehreren Infarkten und Schlaganfällen in einem Berliner Pflegeheim, in dem er am 1. November 2015 nach ...

  2. 4. Jan. 2024 · Günter Schabowski: Sein Zettel und der Mauerfall. Eine kurze Notiz bringt am 9. November 1989 die Mauer zu Fall: Mit seiner konfusen Erläuterung zur neuen DDR-Reiseregelung läutet Politbüro ...

  3. Günter Schabowski ist SED-Funktionär, Mitglied im Politbüro des Zentralkomitees (ZK) der SED und DDR-Journalist. Aufgrund seiner steilen SED-Karriere gilt er zeitweise als potentieller Nachfolge-Kandidat für das Amt des SED-Parteichefs. Weltbekanntheit erlangt Schabowski bei einer Pressekonferenz am 9. November 1989, die unmittelbar zum ...

  4. 3. März 2024 · Schabowskis Ehefrau sagt, der Zettel gehöre der Familie, keinem Museum. Günter Schabowski starb im November 2015. Seine Witwe Irina hat lange gezögert, bevor sie Ende Februar doch noch zu...

  5. November ist Günter Schabowski im Alter von 86 Jahren in Berlin gestorben. Bundespräsident Joachim Gauck kondolierte der Witwe Irina. Seine Erinnerungen an den ehemaligen Funktionär seien ...

    • Redakteur Reportage & Recherche
  6. 1. Nov. 2015 · O-Ton Günter Schabowski: „Privatreisen nach dem Ausland können ohne Vorliegen von Voraussetzungen, Reiseanlässen und Verwandtschaftsverhältnissen beantragt werden. Die Genehmigungen werden...

  7. 16. Apr. 2015 · Schabowskis Zettel Startschuss für den Mauerfall. Der Zettel, den Günter Schabowski auf seiner Pressekonferenz am 9. November 1989 dabei hatte, galt als verschollen. Damals, als er verkündete...